1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

TLS Handshake

  • Aqua
  • 16. Februar 2018 um 13:04
  • Aqua
    Beiträge
    4
    • 16. Februar 2018 um 13:04
    • #1

    Hallo,

    ich habe auch das Problem mit dem TLS-Handshake.

    Nachdem ich ein phpBB3.2.2-Forum installiert habe, klapt es nicht mit dem Einloggen, weil dann immer folgendes passiert:

    Unten im Browserfenster erscheint die Meldung "TLS-Handshake mit Website wird durchgeführt" und nach einiger Zeit erscheint die Fehlermeldung: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    Liegt das eventuell an der SSL-Verschlüsselung?

    Hier im Forum gibt es beim einloggen kein Problem.

    Wie ist das Problem zu lösen?

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    637
    Beiträge
    65.029
    • 16. Februar 2018 um 13:08
    • #2

    Ich habe den Beitrag mal verschoben nach Smalltalk.

    Er hat nichts mit unserem Forum zu tun.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    766
    Artikel
    1.066
    Beiträge
    36.734
    • 16. Februar 2018 um 13:09
    • #3

    Ein TLS-Handshake-Problem muss serverseitig begründet sein, daher schreibe den Support deines Hosters an.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Aqua
    Beiträge
    4
    • 16. Februar 2018 um 13:16
    • #4
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ein TLS-Handshake-Problem muss serverseitig begründet sein, daher schreibe den Support deines Hosters an.

    Habe gerade mit Strato telefoniert und die meinten es liege an den Dateien auf dem Webspace und nicht an Strato.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    766
    Artikel
    1.066
    Beiträge
    36.734
    • 16. Februar 2018 um 13:34
    • #5

    Wie sollen irgendwelche Dateien auf dem Webspace den TLS-Handshake beeinflussen? Auf die Erklärung des Support-Mitarbeiters wäre ich ja gespannt… Grundsätzlich würde es schon noch eine andere Möglichkeit als den Server geben - eine Sicherheits-Software, die sich in den HTTPS-Verkehr einmischt (was beinahe alle standardmäßig tun und unbedingt deaktiviert werden sollte). Da wären Probleme natürlich auch denkbar.

    Wenn der Support-Mitarbeiter tatsächlich meint, dass es an irgendwelchen Dateien auf dem Webspace liegt, dann muss er den Zusammenhang auch erklären und eine Möglichkeit zur Lösung anbieten können. Ich würde da nochmal nachhaken…

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon