Firefox+Touchscreenbedienung

  • Hallo,
    Ich benutze Firefox auf meinem Desktop PC und auf einem Convertible Netbook, beide laufen mit Win10 X64.

    Seit Jahren benutze ich in Firefox Extensions im Stile von "Fire Drag"(jetzt aktuell, es gibt/gab mehrere ähnliche) um Links einfach durch anklicken, wegziehen und ablegen in einem neuen Hintergrund Tab zu öffnen. Das geht gut mit der Maus auf meinem Dektoprechner, aber auf meinem Netbook verzweifle ich so langsam.

    Seit FF v57 kann ich dort keinen Text mehr auf den Seiten markieren (in dem ich mit dem Finger über eine Zeile wische) oder auch Links erfasst die Fingereingabe anders, ich kann diese auch nicht mehr wegziehen.
    Weiß jemand warum das nicht mehr funktioniert und ob man das irgendwie beheben kann ?

    Momentan kann ich mit dem Finger die Links anklicken, und nach li-re/oben-unten scrollen, aber Text markieren geht nur wenn man mit dem Finger auf ein Wort länger gedrückt hält so das diese blauen Markierungen am Wortanfang und -ende erscheinen.

    FF v56 machte auf dem Netbook keine Probleme, kommt aber wegen Sicherheitsmängeln nicht mehr in Frage.

    Also habe ich es mal mit FF v52 ESR versucht : Dort funktioniert die Fingereingabe so wie ich mir das wünsche, leider läuft der Support dort in absehbarer Zeit aus, dann komme ich also auch dort nicht mehr weiter...

    Da es mit den älteren Versionen funktioniert gehe ich mal davon aus das der Laptop selbst nicht das Problem ist.

    Ich hoffe jemand weiß Rat, bin mit meinem Latain am Ende :)

  • Ist auch bei einem frischen Profil grottig, aber dies liegt glaube ich eher am Treiber für das jeweilige Touchscreen-Panel. Ich habe auch arg zu kämpfen mit dem markieren etc. unter Firefox.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Also das mit dem Profil hab ich mal gemacht, nur um es ausschliessen zu können, daran hat es aber nicht gelegen.
    Der Touchscreentreiber hat laut Windows die letzte Version, an dem liegts auch nicht, FF v52ESR funktioniert tadellos, so wie der Rest auch auf dem Netbook.

    So nun was ich mal gegoogelt und getestet habe : about:config

    gestures.enable_single_finger_input;true => auf False
    dom.w3c_touch_events.enabled;2 => auf 0

    Nun habe ich einen Teilerfolg, ich kann den Text und die Links auf einer Website wie gewünscht markieren und öffnen, leider kann ich dann nicht mehr mit nur einem Finger scrollen. Ist normal da ich es ja abgestellt habe, wie oben zu sehen ist. Scrollen geht auch mit 2 Fingern, das ist nicht so praktisch wie vorher aber immerhin etwas.

    Irgendetwas ist bei FF ab der v57 anders, so meine Vermutung, das was ich da umgestellt habe ist in meinen Augen auch nur Murks.
    Womöglich ist etwas mit der Extension nicht in Ordnung, auf dem Desktop PC funktioniert diese.

    An AngelofDarkness, oder andere Benutzer die einen Touchscreen haben : Funktionniert die FireDrag extension bzw Text markieren denn bei euch ?

    Danke für die Antworten.

  • Wie ich geschrieben habe, auch bei mir ist das markieren von Text äußerst schlecht bis grottig. Die von dir genannte Erweiterung nutze ich allerdings nicht.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly