Probleme mit Lesezeichen

  • Hallo zusammen,

    Firefox 57.0.4 (32-Bit), Windows 7 Prof.

    in letzter Zeit habe ich alle möglichen Probleme mit meinen
    Lesezeichen:

    Firefox gestartet - 90 % aller Leezichen-Icons sind weg, fast nur noch graue,
    einige wenige aber nach wie vor da.
    Irgendwann tauchen die Icons dann wieder, wie aus dem Nichts, auf.

    Lesezeichen neu gesetzt, alte gelöscht, die ich nicht mehr brauche.
    Am nächsten Tag sind die gelöschten wieder da, die neu gesetzten
    wieder weg.

    Gibt es eine Lösung?

    Gruß
    RonnyF

  • Öffne bitte mal deinen Profilordner indem du unter "Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung" bei Profilinformationen auf "Ordner öffnen" klickst.
    Schliesse dann den Firefox und benenne die Datei "places.sqlite" um in z.B. places.old. Schliesse den Profilordner und öffne Firefox wieder. Nun könnte mit etwas Glück der Firefox sich die Favicons wieder merken.

    Nutzt du ggf. irgendwelche Aufräum-Tools wie den CCleaner oder AVG Browser Cleaner ? Wenn ja, dann definiere dort den Firefox/ das Firefox-Profil als Ausnahme.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hab ich gemacht - vorher waren die Icons noch da,
    jetzt sind 90 % wieder weg.
    CCleaner habe ich schon länger nicht mehr verwendet.
    "mit etwas Glück" . . . ist denn Firefox Glückssache?

  • Klar sind die Favicons erst mal weg, wenn man die Datei places.sqlite entfernt. Firefox legt diese neu an. Merkt sich der Firefox die FavIcons nun, dann könnte dies ein Hinweis auf einer vorher defekte places.sqlite gewesen sein. Von daher "Glücksache". Denn so aus der Ferne kann keiner von uns eine defekte Datei erkennen.
    Merkt sich der Firefox immer noch nicht die Favicons, so hat entweder das Profil einen "Schaden", eine Erweiterung funkt dazwischen oder eben ein "übereifriges" Aufräum-Tool.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Die Icons sind nun mal wieder weg . . . .
    Komischerweise nie alle, nur so ca. 90%
    Aber was es scheinbar gebracht hat, die gelöschten Lesezeichen tauchen nun nicht
    wieder auf.

  • Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly