Kann mir bitte vielleicht jemand von den "Schraubern" das mit CSSWeb und css Ordner verständlich erklären.
CSSWeb und css
-
seipe -
20. Dezember 2017 um 09:46 -
Erledigt
-
-
Ich hoffe das hilft dir dazu:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…049281#p1049281
Wenn nicht, dann frag bitte nach.
-
Hallo 2002Andreas, ich brauche nochmal deine Hilfe. Ich habe einige Einträge in der userChrome.css. Kannst Du dies auseinanderklabustern, so daß ich seperate Einträge bekomme?
Zitat@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");
@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");.bookmark-item:not(#bookmarks-menu-button) > .toolbarbutton-icon {
display:none!important}/* AGENT_SHEET */
notification[value="plugin-hidden"] {display: none !important}
/* AGENT_SHEET */
@-moz-document url(chrome://global/content/alerts/alert.xul) {
#alertBox {animation-duration: 120s !important}
}Media (-moz-os-version: windows-win10) {
#main-window:not([customizing]) {-moz-appearance: -moz-win-glass !important; background-color: transparent !important; }
.titlebar-button {background-color: transparent !important; }
.titlebar-button:hover {background-color: Highlight !important; }
#titlebar-close:hover {background-color: hsl(355, 86%, 49%) !important; }
#titlebar-close:hover:active {background-color: hsl(355, 82%, 69%) !important; }}/* Farbe für Inaktiven Tab */
.tabbrowser-tabs tab{
background:#D8D8D8!important }/* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */
.tabbrowser-tab[selected="true"]{
color: white!important;}.tab-background[selected="true"]{
background:#FE9A2E!important;}#TabsToolbar,.tabbrowser-tab{
min-height:26px!important;
max-height:26px!important;
} -
Getestet habe ich sie jetzt nicht, aber so musst/kannst du sie einzeln eintragen:
CSS
Alles anzeigen/* Farbe für Inaktiven Tab */ .tabbrowser-tabs tab{ background:#D8D8D8!important } /* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */ .tabbrowser-tab[selected="true"]{ color: white!important;} .tab-background[selected="true"]{ background:#FE9A2E!important;} #TabsToolbar,.tabbrowser-tab{ min-height:26px!important; max-height:26px!important;}
Code@-moz-document url(chrome://global/content/alerts/alert.xul) { #alertBox {animation-duration: 120s !important} }
CSS@media (-moz-os-version: windows-win10) { #main-window:not([customizing]) {-moz-appearance: -moz-win-glass !important; background-color: transparent !important; } .titlebar-button {background-color: transparent !important; } .titlebar-button:hover {background-color: Highlight !important; } #titlebar-close:hover {background-color: hsl(355, 86%, 49%) !important; } #titlebar-close:hover:active {background-color: hsl(355, 82%, 69%) !important; }}
-
Man(n) dankt.
-
Gerne doch
-
2002Andreas, vielleicht noch etwas. Was für aussagekräftige Namen könnte man den Codes geben?
-
Du hast dir ja etwas dabei gedacht als du die Codes erstellt hattest.
Also sollte es ein Name sein der dir sagt um was es dabei geht.
Code 1 z.B.
Lesezeichenleiste ohne IconsCode 2 z.B.
Farbige Tabsbei 3 +4 weiß ich nicht genau was du damit erreichen wolltest.
Code 4 z.B.
Titelbar Button farbig -
2002Andreas, wäre es möglich, dass ich dir den chrome-Ordner schicken kann. Ich habe die Einträge so gemacht, wie du geschrieben hast. Bei mir klappt es aber nicht.
-
Die Dateien müssen im Unterordner CSS des Ordners chrome sein.
Die Endung der Dateien muss immer .css sein.
Farbige Tabs.css
Als Dateityp muss rechts stehen: CSS-Datei und nicht Txt - Datei
In der userChrome.css muss die Verknüpfung zu den jeweiligen Dateien sein.
Z.B. so wenn du einen meiner Vorschläge benutzt hast:
@import "CSS/Farbige Tabs.css";
Hast du das alles so gemacht? Bitte überprüf das noch mal in Ruhe.
-
Als Dateityp steht bei mir "Kaskadierendes Stylsheet-Dokument".
-
Das ist ok dann.
-
Dann mach doch bitte mal Screenshots von:
dem Inhalt der Ordners chrome
dem Inhalt des Ordners CSS
und dem Inhalt deiner Datei userChrome.css
-
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171221/temp/k68579y9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171221/temp/k68579y9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171221/temp/k68579y9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171221/temp/y9mggltq.jpg] -
Danke.
Du hast die Einträge in die userContent.css gemacht und nicht in die userChrome.css.
-
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171221/temp/ivc8xkmw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171221/temp/jtcvanfk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171221/temp/xycxdxr8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171221/temp/boceovdc.jpg] -
Ok.
Entfern in der userChrome.css Datei bitte mal alles über der ersten @import Regel.Und die unteren 4 Einträge gehören da auch nicht hin.
Erstens ist die @import Regel für den Ordner der Dateien aus dem Ordner CSSWeb und kämem in die Datei userContent.css
Und zweitens stimmen sie sowieso nicht, das sind doch alles Scripte und keine css Dateien.
-
Habe in der userChrome.css alles über den @import Regeln entfernt.
Die unteren vier Einträge habe ich in den CSSWeb Ordner verschoben und die Endung auf uc.js geändert. -
die Endung auf uc.js geändert.
Um Scripte zu nutzen bedarf es erst einiger Vorbereitung, da reicht es nicht einfach nur die Bezeichnung zu ändern.
Firefox Anpassungen : die Basis
Die unteren vier Einträge habe ich in den CSSWeb Ordner verschoben
Das sind @import Regeln für den Ordner CSSWeb...und die gehören wenn dann in die userContent.css Datei.
Es handelt sich dabei aber nicht um css Dateien sondern um Scripte mit der Endung .uc.js und das ist etwas ganz anderes.
Und die gehören dann auch direkt in den Ordner chrome.Du solltest das alles noch mal sorgfältiger überprüfen, sonst wird das nichts :wink:
-
2002Andreas, du wirst es nicht glauben, jetzt funktionierts. Aber für was ist jetzt der leere CSSWeb Ordner?
-