• wer erklärt mir mal, wie die suchfunktion bei mozilla-wiki funktioniert. bevor ihr antwortet, probiert mal folgende suchbegriffe:

    about:config
    about
    config

    alle testen mit dem Los-Button und dem Such-Button

    ==> http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Hauptseite

    gruss [Blockierte Grafik: http://perso.wanadoo.fr/schatzkiste/animierte-gifs/smilies/bilder/091.gif]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Also, diese Suche ist wirklich äußerst seltsam... :roll:
    Mit Los sucht man wohl nur in den Titeln der Artikel. Wenn ein Artikel mit exakt dem Suchbegriff existiert, den du eingegeben hast, wird der auch direkt aufgerufen.
    Suche startet wohl die Volltext-Suche und listet alle Artikel auf, in denen das Wort vorkommt.

    Was allerdings dieses seltsame MediaWiki:Confirm da soll, wenn man nach config -> los sucht und dass es äußerst ungünstig und verwirrend ist, folgenden Text nach einer Suche auszugeben

    Zitat

    Keine Übereinstimmungen
    Übereinstimmungen mit Texten
    1. Firefox: Tipps & Tricks (14786 Byte)


    , warum man nicht nach about eine Volltextsuche starten kann, wieso bei about:config -> Los trotzdem die Volltextsuche gestartet wird, all diese Dinge erschließen sich mir auch nicht...

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 ) Gecko/20051025 Firefox/1.5

  • schlimmer noch:

    wenn ich about und dann ==> Suche-Button drücke, erhalte ich

    Zitat

    Falsche Suchanfrage
    Wir konnten Ihre Suchanfrage nicht verarbeiten. Vermutlich haben Sie versucht, ein Wort zu suchen, das kürzer als zwei Buchstaben ist. Dies funktioniert im Moment noch nicht. Möglicherweise haben Sie auch die Anfrage falsch formuliert, z.B. "Lohn und und Steuern". Bitte versuchen Sie eine anders formulierte Anfrage.

    gruss :shock:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident