Meldung: "Diese Verbindung ist nicht sicher" abschalten.

  • Hallo zusammen,

    bevor Sie mir jetzt schreiben, dass es schon 1000 Forumseinträge mit dieser Meldung gibt, das Wichtigste gleich vorweg:

    Ich befinde mich in einem Firmennetzwerk. Unsere IT ist über ein Rechenzentrum, auf das ich keinen Einfluss habe, ans Internet angebunden. Wir verfügen über ein dreistufige Sicherheitskonzept (Virenscanner lokal + Virenscanner Netzwerk + Firewall, jeweils mit Virenscannern unterschiedlicher Hersteller).

    Ich weiß definitiv, dass auch Verschlüsselte Seiten (https) zentral geprüft werden und dabei auch das Zertifikat ausgetauscht wird. Wie gesagt: Darauf habe ich keinen Einfluss. Ist Teil des Sicherheitskonzepts.

    Ich nehme an, das ist auch der Grund, dass bei mir (neuester Firefox) keine einzige https-Seite aufgeht. IE + Chrome funktionieren einwandfrei! Privat habe ich auch keine Probleme.

    Kann man die Meldung irgendwie abschalten? Es ist ja nicht mal möglich, auf "Trotzdem öffnen" oder sowas zu klicken! Es wäre doch ausreichend, wenn die Adresszeile bei unsicheren Seiten einfach rot erscheinen würde. Aber so kann ich den Firefox leider überhaupt nicht verwenden.

    Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Nach diesem Versuch etwas zu erreichen was ausserhalb der (politischen) Macht des Admins liegt, hier eine sinnvollere Antwort:
    Welcher Fehlercode wird jeweils angezeigt? Kannst du diesen bitte kopieren? (z.B. SEC_ERROR_REVOKED_CERTIFICATE)
    Je nach Art des Fehlers erlaubt Firefox kein Weiterkommen weil der Fehler so fatal ist.

  • Hallo,

    der Fehlercode lautet: SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER

    Ist halt schade, dass der User hier nicht selbst entscheiden kann, was er öffnen möchte und was nicht ... ein (dezenter) Hinweis wäre ja OK. Aber so ist der Browser halt nicht zu gebrauchen. Hoffentlich lesen die Programmierer hier mit.

    Wie man in meinem Beispiel sieht, ist ein Zertifikatsproblem nicht immer ein dramatisches Sicherheitsrisiko, sondern kann sogar ein Sicherheitsfeature sein! An unserem Rechenzentrum sind in etwa 200.000 Mitarbeiter angeschlossen. Ich denke, die wissen schon genau, was sie tun. Das zeigt auch die Tatsache, dass mir in meiner Branche kein einziger Fall von Datenklau, Virenbefall oder sonstigem Mißbrauch bekannt ist. Jedenfalls nicht von innerhalb der angeschlossenen Unternehmen.