Alternative zu "Super Drag" oder "QuickDrag" für Firefox 57 gesucht

  • Hallo zusammen,

    ich vermisse nach dem Update auf Firefox 57 unter anderem eine für mich wichtige Erweiterung, um a) Links mit einem kurzen Ziehen mit der Maus in einem neuen Tab im Hintergrund zu öffnen und b) nach einem markiertenText mit einem kurzen Ziehen mit der Maus in einem neuen Tab suchen zu können (und dabei ggf. markierte Textlinks automatisch als solche zu erkennen und in einem neuen Tab zu öffnen).
    Bisher nutzte ich dafür das Add-on "Super Drag", aber auch andere Add-ons, wie "QuickDrags" scheinen eine vergleichbare Funktionalität bisher angeboten zu haben.
    Leider habe ich dafür aber keine kompatible (und einfach konfigurierbare) Erweiterung für Firefox 57 gefunden?

    Habt Ihr einen Tipp?

    Vielen Dank,
    Markus

    PS: Tab Mix Plus und FireFTP hätte ich ebenfalls gerne weiter genutzt, aber dafür wird es wohl definitiv kein kompatibles Update bzw. keine in der Funktion verlgeichbaren Alternativen geben?

  • Vielen Dank für die schnellen Tipps.

    Fire Drag und DragLinks hatte ich schon kurz angetestet, haben mich aber nicht überzeugt.

    QuickDrag WE werde ich mir anschauen, könnte das gesuchte sein - scheint aber nicht so weit verbreitet zu sein und die spärlichen deutschen/englischen Informationen überzeugen mich noch nicht so ganz.


  • QuickDrag WE werde ich mir anschauen, könnte das gesuchte sein - scheint aber nicht so weit verbreitet zu sein und die spärlichen deutschen/englischen Informationen überzeugen mich noch nicht so ganz.


    Wie auch, Webextensions sind ziemlich neu, da ist es logisch, dass es noch nicht viele Benutzer gibt. Das geht jezt nicht gegen dich -, aber solange viele Nutzer nichts Besseres zu tun haben als herumzujammern und herumzupoltern statt mal nach einer Alternative zu suchen, wird es auch nichts mit einer hohen Benutzerzahl, selbst wenn die Webextension supergut ist. Die Sache ist auch die, dass das alles auch für die Helfer neu ist, die dann deshalb auch nur bedingt helfen können, abgesehen mal davon, dass es mittlerweile um die 6000 Webextensions gibt, die keiner alle kennen kann. Das war auch unter den alten Add-ons so, von denen es ja auch eine Unmenge gab. bzw. noch gibt, wenn man noch nicht Fx 57 verwendet.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe auch Jahre den FireFTP benützt. Jetzt bin ich auf FileZilla, ein eigenständiges Programm ausgewichen und bin recht zufrieden damit. Für einen alten Mann wie mich, einfach zu verstehen. :)

    Schau's dir an.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.