Firefox Update

  • Hallo zusammen.

    Ich habe ein Problem mit dem Firefox. Wenn ein neues Update zur Verfügung steht, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Patch-Anwendung fehlgeschlagen ist, und nun versucht wird, das komplette Update-Paket herunterzuladen. Wenn ich dies bestätige, kommt die Meldung, dass das automatische Update fehlgeschlagen sei und dass ich manuell updaten soll. Ich lade also die aktuellste Version (zum aktuellen Zeitpunkt die 56.0.2) herunter und installiere diese, was auf funktioniert. Wenn ich aber meinen PC neu starte, ist wieder die alte Version installiert (54.0.1) und das Spiel geht wieder von vorne los.

    Den Spypot habe ich komplett deaktiviert und auch das komplette deaktivieren von Avast bringt hier leider keinen Erfolg, so dass ich nun am Ende meines Know-Hows angekommen bin und euch um Hilfe bitte.

    Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße,
    Daniel

  • Hallo Shine2708,

    bitte vergiss Spybot, dies Programm hat seinen Zenit schon vor über 8 Jahren überschritten. Bitte deinstalliere es.
    Nutze bitte mal den AdwCleaner :

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    anstatt der Schritte 3 und 4 dann den Suchbericht in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo AngelOfDarkness.

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hier ist das Ergebnis des AdwCleaner:

    Grüße,
    Daniel

  • Lasse bitte die Funde Löschen. Dazu starte den AdwCleaner erneut und lass nochmals suchen, dann die Funde Löschen.
    Danach mach bitte mit dem Junkware Removal Tool auch noch einen Scan, davon dann ebenfalls bitte den Bericht hier posten.

    Junkware Removal Tool

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Unter dem Forum Button steht der Link für den Download ... Bis zum 26. April 2018 hat das JRT noch Support ;)

    Zitat

    Click here to download Junkware Removal Tool.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Bei dem von mir genannten Link oben zum Tool kommt der Hinweis. Zumindest wohl unter Windows 10. Als ich es eben unter Android ausprobiert habe, habe ich die ganz normale Downloadseite erhalten. Offensichtlich wird die Seite dynamisch oder wie man das nennt generiert.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • AdwCleaner hat seine Arbeit erfolgreich erledigt, das Junk-Removal Tool auch, folgende Log kam dabei heraus:

    Grüße,
    Daniel

  • :arrow: Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

    Danach:

    :arrow: Bitte folgende Infos liefern: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/ridrcwrr/klammercode.png]

    Anleitung [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

  • Okay, hier der Text:

    Gruß,
    Daniel