Version 53.0.2 : Datei öffnen (Strg+O) funktioniert nicht

  • In neuer Version 53.0.2 (32 bit) kann ich html-Dateien aus meinem PC nicht mehr öffnen. Befehl Strg+O öffnet nur den Ordner, aber nicht die gewählte Datei. Auch meine gespeicherte Startseite (interne html-Datei) wird nicht angezeigt. Was kann ich tun?

    2 Mal editiert, zuletzt von sabiman (8. Mai 2017 um 11:57)

  • Strg-O öffnet doch eh nur den systemeigenen Öffnen-Dialog. Die gewünschte Datei bzw. auch Ordner muss dann eh per Hand ausgewählt werden. Aber dies ist doch schon immer so. Hast du denn deine eigene Startseite auch ganz normal unter den Einstellungen --> Allgemein --> Startseite definiert? Was genau steht denn da bei dir?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für deine schnelle Antwort!
    Ja, ich wähle die HTML-Datei in meinem Ordner von Hand aus und klicke Öffnen (mit Firefox), aber im Firefox erscheint nur ein leeres Fenster.
    Unter --> Einstellungen --> Allgemein --> Startseite steht bei mir:
    file:///C:/Users/Sabine%20MANNING/Documents/CODE/HOME/SM.htm
    Diese Startseite wird in Version 53.0.2 ebenfalls nicht angezeigt (in der früheren Version von Firefox hat sie funktioniert, und ich habe inzwischen keine Einstellungen verändert.)


  • Unter --> Einstellungen --> Allgemein --> Startseite steht bei mir:
    file:///C:/Users/Sabine%20MANNING/Documents/CODE/HOME/SM.htm
    Diese Startseite wird in Version 53.0.2 ebenfalls nicht angezeigt (in der früheren Version von Firefox hat sie funktioniert, und ich habe inzwischen keine Einstellungen verändert.)


    Ersetze mal %20 durch ein Leerzeichen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Danke für den Tipp.
    Das Ersetzen von %20 durch ein Leerzeichen hat leider nichts gebracht.
    Stattdessen habe ich eine kürzere Adresse ohne Leerzeichen getestet (file:///C:/Users/SM-TEST.htm), aber ohne Erfolg.
    Die Test-Datei wird auch nicht beim Anklicken geöffnet.
    Aber die Adresse funktioniert in Internet Explorer (C:\Users\SM-TEST.htm) und Google Chrome (file:///C:/Users/SM-TEST.htm)
    Übrigens kann ich in Firefox auch keine Bilddateien (jpg etc) mehr öffnen.
    Was könnte ich noch versuchen? Ich will gern bei Firefox bleiben!!

    2 Mal editiert, zuletzt von sabiman (8. Mai 2017 um 11:57)

  • Bereinige dein Profil mal. Und versuche es komplett ohne NoScript.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Nach einigem Suchen habe ich jetzt [hoffentlich] die verantwortliche Einstellung in NoScript gefunden:

    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/29139861dz.jpg]

    Wenn dort ein Haken vorhanden ist, sollte der entfernt werden; dann müßte der Zugriff auf lokale Dateien wieder funktionieren.
    Die Beschriftung des Kästchens ist daher m.M. nach irreführend und falsch und müßte eigentlich lauten:

    Links auf lokale Dateien verbieten

    Sabine: bevor du dir unnötige Arbeit machst, teste das erst einmal.

    2 Mal editiert, zuletzt von Klusen (8. Mai 2017 um 14:55)

  • Super - das ist die Lösung! Ohne das Häkchen vor 'lokalen Dateien' (in NoScript) lassen sich die Dateien (html/jpg) in Firefox öffnen und auch die Startseite wird angezeigt. Danke vielmals für diesen Tipp :) Und auch noch mal schönen Gruß an alle, die mit geknobelt haben! Sabine