Zitat von madpersondas OpenH264 plugin wird nicht für die videowiedergabe eingesetzt ...
Die Erklärung zum h264 Plugin im Firefox hatte ich bereits im Beitrag #2 als Link eingefügt. Man sollte sich solche LInks auch mal durchlesen
Zitat von madpersondas OpenH264 plugin wird nicht für die videowiedergabe eingesetzt ...
Die Erklärung zum h264 Plugin im Firefox hatte ich bereits im Beitrag #2 als Link eingefügt. Man sollte sich solche LInks auch mal durchlesen
Wie schon im ersten Beitrag geschrieben besteht das Problem auch mit einem neuen nakten Profil ohne installierte Erweiterungen. Habe es aber auch mal im abgesicherten Modus probiert, auch dort geht es nicht.
In dem Text zum openh264 plugin steht halt es ist für streaming Videos, da kann man auch denken es ist nicht nur für z.B. Videochat sondern auch für Youtube und co.
Ich habe mich auf jedenfall zu sehr auf diesen openh264 verschossen. Der hat also nichts mit der Videowiedergabe zu tun. Dann liegt es doch am h264 codec von meinem System. Ich habe ja mehrer h264 codecs im System, wie ich die über directshow aufrufe weiß ich ja, aber wie macht das der Browser, welchen Systemcodec verwendet der denn und kann man einen anderen als Systemcodec registieren?
Wie ist denn das Verhalten von Firefox 50.1.0 mit einem neuen Profil ? Ggf. wird da der Treiber noch nicht blockiert bzw. ist blacklisted.
Nutze zum testen mal die Portable Version von hier : http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/
In der portablen Version 50.1.0 auch kein h264.
Bei Chrome (den hab ich nur mal ausprobiert) funktioniert es ja bei mir. Hat Chrome einen eigenen h264 codec und braucht den vom System nicht?
Chrome nutzt den Grafikkarten-Treiber anders. Firefox ist wiederum ist stärker drauf angewiesen und, wie gesagt, deaktiviert dann bei Inkompatibilitäten die Unterstützung für einige Funktionen. Darum (und nicht nur aus Sicherheitsgründen) ist es zwingend einen aktuellen Treiber zu verwenden (für Firefox).
Mal ne doofe Frage: gibt es einen Beispiellink für so ein HTML5 Video mit h264 bitte?
Hier kann man es testen http://www.quirksmode.org/html5/tests/video.html
Ok, wieso benötigt Firefox den Grafikkartentreiber auch wenn ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviere? Der Grafikkartentreiber sollte erst nach der decodierung des h264 Videostroms von Bedeutung sein.
ok, danke und das heißt dass dort das oberste Video (H.264/MP4) bei dir nicht abgespielt wird wenn du den Flashplayer deaktivierst? und wenn aktiviert dann nur mit Flashplayer abgespielt wird?
Das oberste Video wird gar nicht abgespielt, auch nicht mit dem Flashplayer, der kann kein html5. Es gibt noch andere Seiten mit Testvideos, die HTML5 Kombi mit h264 geht halt nicht.
Ich hab jetzt mal in meiner VM mit Win7 Build 7601 (nicht aktuell weil keine Lizenz) probiert und dort sind so gut wie keine Programme installiert außer Firefox und selbst dort funktioniert das oberste Video (H.264/MP4) von http://www.quirksmode.org/html5/tests/video.html bei mir
und das obwohl ziemlich viel blockiert wird unter "Grafik" :-???
Allgemeine Informationen
------------------------
Name: Firefox
Version: 50.1.0
Build-ID: 20161208153507
Update-Kanal: release
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:50.0) Gecko/20100101 Firefox/50.0
Betriebssystem: Windows_NT 6.1
Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
Abgesicherter Modus: false
Absturzberichte der letzten 3 Tage
----------------------------------
Alle Absturzberichte
Erweiterungen
-------------
Name: Application Update Service Helper
Version: 1.0
Aktiviert: true
ID: aushelper@mozilla.org
Name: Multi-process staged rollout
Version: 1.5
Aktiviert: true
ID: e10srollout@mozilla.org
Name: Pocket
Version: 1.0.5
Aktiviert: true
ID: firefox@getpocket.com
Name: Web Compat
Version: 1.0
Aktiviert: true
ID: webcompat@mozilla.org
Grafik
------
Allgemeine Merkmale
Compositing: Basic
Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert
WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Software Adapter Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
WebGL2-Renderer: (no info)
H264-Dekodierung durch Hardware: No; Hardware video decoding disabled or blacklisted
Audio-Back-End: wasapi
Direct2D: Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
DirectWrite: false (6.2.9200.16492)
GPU 1
Aktiv: Ja
Beschreibung: VMware SVGA 3D
Herstellerkennung: 0x15ad
Gerätekennung: 0x0405
Treiber-Version: 8.15.1.33
Treiber-Datum: 10-16-2015
Treiber: vm3dum vm3dum_10
Subsys-ID: 040515ad
RAM: 832
Weitere Informationen
AzureCanvasAccelerated: 0
AzureCanvasBackend: skia
AzureContentBackend: cairo
AzureFallbackCanvasBackend: cairo
Entscheidungsprotokoll
D3D11_COMPOSITING:
Blockiert; Fehlercode BLOCKLIST_FEATURE_FAILURE_UNKNOWN_DEVICE_VENDOR
D3D9_COMPOSITING:
disabled by default: Disabled by default
Blockiert; Fehlercode BLOCKLIST_FEATURE_FAILURE_UNKNOWN_DEVICE_VENDOR
DIRECT2D:
unavailable by default: Direct2D requires Direct3D 11 compositing
D3D11_HW_ANGLE:
unavailable by default: D3D11 compositing is disabled
disabled by env: D3D11 compositing is disabled
Wichtige modifizierte Einstellungen
-----------------------------------
browser.cache.disk.capacity: 358400
browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
browser.cache.frecency_experiment: 1
browser.download.importedFromSqlite: true
browser.places.smartBookmarksVersion: 8
browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20161208153507
browser.startup.homepage_override.buildID: 20161208153507
browser.startup.homepage_override.mstone: 50.1.0
browser.tabs.remote.autostart.2: true
browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20170108
dom.apps.reset-permissions: true
dom.mozApps.used: true
extensions.lastAppVersion: 50.1.0
gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 50.1.0
gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0405
gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 8.15.1.33
gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: false
gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: false
gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x86
media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1462276614
media.gmp-eme-adobe.version: 17
media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x86
media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1474972637
media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
media.gmp-manager.buildID: 20161031133903
media.gmp-manager.lastCheck: 1483883170
media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x86
media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1483882873
media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.866
media.gmp.storage.version.observed: 1
media.hardware-video-decoding.failed: false
network.cookie.prefsMigrated: true
network.predictor.cleaned-up: true
places.database.lastMaintenance: 1483882847
places.history.expiration.transient_current_max_pages: 71548
plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
security.sandbox.content.tempDirSuffix: {707a0c00-ab15-4454-8e24-fccf0df10561}
storage.vacuum.last.index: 0
storage.vacuum.last.places.sqlite: 1483882847
Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
-----------------------------------------
Chronik- und Lesezeichendatenbank
---------------------------------
JavaScript
----------
Inkrementelle GC: true
Barrierefreiheit
----------------
Aktiviert: false
Barrierefreiheit verhindern: 0
Bibliotheken-Versionen
----------------------
NSPR
Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
Verwendete Version: 4.12
NSS
Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
Verwendete Version: 3.26.2
NSSSMIME
Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
Verwendete Version: 3.26.2
NSSSSL
Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
Verwendete Version: 3.26.2
NSSUTIL
Minimal vorausgesetzte Version: 3.26.2
Verwendete Version: 3.26.2
Experimentelle Funktionen
-------------------------
Isolierte Umgebungen
--------------------
Content Process Sandbox Level: 1
Alles anzeigen
Ja dann liegt es am Treiber oder meiner Systemkonfiguration. Wie AngelofDarkness schon sagte. Ich würd nur gern rauskriegen ob ich es trotz des alten Treibers hinkriegen kann.
Hier noch eine Testseite die Videos verschiedenartig aufruft http://blitzvideoserver.de/hls-test.html
Alle drei Videos werden bei mir im FF 50.1. korrekt abgespielt, mit FlashPlayer, und auch wenn FlashPlayer deaktiviert ist, bzw. im FF 50.0. ohne den FP.
Hierbei spielt es auch keine Rolle, ob die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, oder abgeschaltet.
auf http://blitzvideoserver.de/hls-test.html
werden bei mir Video 1-5 nicht abgespielt (habe aber auch keinen FlashPlayer installiert)
Video 6-9 werden abgespielt
Bei mir wird dort ohne Flashplayer kein einziges Video abgespielt. Aber ich kann die mp4 Dateien runterladen.
@Poliks, so sollte es auch sein, Flashplayer hat auf der Seite mit den 3 Big Buck Bunny Videos keine Auswirkung weil eben HTML5 Tag.
Kann ich denn irgendwie testen ob mein System den Microsoft Windows eigenen h264 codec korrekt installiert hat? Der Windows Mediaplayer 12 kann AVC/AAC codierte mp4 Dateien abspielen. Da dieser aber mittlerweile auch directshow verwendet, wird vermutl. der Systemcodec mit dem höchsten Merritwert verwendet, was bei mir der LAVVideoFilter sein sollte. Der Browser verwendet aber denke ich nicht directshow, aber wissen kann ich das natürlich nicht.
Bei diesem Link http://blitzvideoserver.de/hls-test.html wird mir bei Video 1& 2 "MIME-Typ wird nicht unterstützt" angezeigt; bei Video 3 öffnet sich VLC Player, aber weder habe ich Bild noch Ton. Die Clips 4 bis 9 werden alle fehlerfrei abgespielt, mit Bild u. Ton.
Alles unter FF 50.1. - mit FP & Hardwarebeschleunigung - und mit oS Leap 42.2
Kein Ahnung ob dir das weiterhilft, ich jedenfalls kann es nicht nachprüfen, da ich keine Windows Vs. installiert habe, sondern Linux. Sieh vielleicht mal hier
http://www.tomshardware.de/mainconcept-ne…e-240042-5.html
http://www.pcwelt.de/downloads/x264-Video-Codec-7965416.html
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/…esktop/dd797815
Wurde schon mal in den Systeminformationen geguckt ob das gleich ist wie hier?
[attachment=0]systeminformationen-video-codecs.png[/attachment]
Der Screenshot ist extra aus dem Windows 7 entnommen aus der VM, weil ich dort nix extra installiert habe.
Alle von der Microsoft Corporation habe ich auch. Den Radius habe ich nicht dafür ffdshow, xvid, fraps und lagarith. Die Microsoft sollten also schonmal da sein sind auch als OK markiert und alles wie bei dir.
Zitat von Supermario..Den Radius habe ich nicht dafür ffdshow, xvid, fraps und lagarith..
dadurch ist vielleicht etwas durcheinander gekommen... :-???
Auf meinem Produktiv Rechner habe ich auch nicht den iccvid.dll von Radius und stattdessen x264vfw64.dll da ich x264vfw (genau genommen https://sourceforge.net/projects/x264v…2_2538bm_41390/) installiert habe
Die anderen Codecs bei mir habe ich alles selbst installiert und brauche die auch alle.
Ich kann mich jetzt noch an etwas mit dieser Windows Media Foundation erinnern, da musste ich damals irgendwas machen am System. Da muss ich nochmal schauen ob ich das noch finde was ich da geändert habe. Windows 7 war am Anfang ne ziemlich Baustelle.
Wenn ichs rauskriege sag ich bescheid.
ich kenne mich damit nicht wirklich aus :oops: aber nur auf Verdacht: hat das bei dir vielleicht damit was zu tun? https://www.heise.de/developer/meld…ate-209356.html