Firefox Developer 52 h264 funktioniert nicht in HTML5

  • Zitat von madperson

    das OpenH264 plugin wird nicht für die videowiedergabe eingesetzt ...


    Die Erklärung zum h264 Plugin im Firefox hatte ich bereits im Beitrag #2 als Link eingefügt. Man sollte sich solche LInks auch mal durchlesen ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Wie schon im ersten Beitrag geschrieben besteht das Problem auch mit einem neuen nakten Profil ohne installierte Erweiterungen. Habe es aber auch mal im abgesicherten Modus probiert, auch dort geht es nicht.

    In dem Text zum openh264 plugin steht halt es ist für streaming Videos, da kann man auch denken es ist nicht nur für z.B. Videochat sondern auch für Youtube und co.

    Ich habe mich auf jedenfall zu sehr auf diesen openh264 verschossen. Der hat also nichts mit der Videowiedergabe zu tun. Dann liegt es doch am h264 codec von meinem System. Ich habe ja mehrer h264 codecs im System, wie ich die über directshow aufrufe weiß ich ja, aber wie macht das der Browser, welchen Systemcodec verwendet der denn und kann man einen anderen als Systemcodec registieren?

  • Wie ist denn das Verhalten von Firefox 50.1.0 mit einem neuen Profil ? Ggf. wird da der Treiber noch nicht blockiert bzw. ist blacklisted.

    Nutze zum testen mal die Portable Version von hier : http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • In der portablen Version 50.1.0 auch kein h264.

    Bei Chrome (den hab ich nur mal ausprobiert) funktioniert es ja bei mir. Hat Chrome einen eigenen h264 codec und braucht den vom System nicht?

  • Chrome nutzt den Grafikkarten-Treiber anders. Firefox ist wiederum ist stärker drauf angewiesen und, wie gesagt, deaktiviert dann bei Inkompatibilitäten die Unterstützung für einige Funktionen. Darum (und nicht nur aus Sicherheitsgründen) ist es zwingend einen aktuellen Treiber zu verwenden (für Firefox).

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • ok, danke und das heißt dass dort das oberste Video (H.264/MP4) bei dir nicht abgespielt wird wenn du den Flashplayer deaktivierst? und wenn aktiviert dann nur mit Flashplayer abgespielt wird?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ich hab jetzt mal in meiner VM mit Win7 Build 7601 (nicht aktuell weil keine Lizenz) probiert und dort sind so gut wie keine Programme installiert außer Firefox und selbst dort funktioniert das oberste Video (H.264/MP4) von http://www.quirksmode.org/html5/tests/video.html bei mir
    und das obwohl ziemlich viel blockiert wird unter "Grafik" :-???

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Alle drei Videos werden bei mir im FF 50.1. korrekt abgespielt, mit FlashPlayer, und auch wenn FlashPlayer deaktiviert ist, bzw. im FF 50.0. ohne den FP.
    Hierbei spielt es auch keine Rolle, ob die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, oder abgeschaltet.

  • Bei mir wird dort ohne Flashplayer kein einziges Video abgespielt. Aber ich kann die mp4 Dateien runterladen.

    @Poliks, so sollte es auch sein, Flashplayer hat auf der Seite mit den 3 Big Buck Bunny Videos keine Auswirkung weil eben HTML5 Tag.

    Kann ich denn irgendwie testen ob mein System den Microsoft Windows eigenen h264 codec korrekt installiert hat? Der Windows Mediaplayer 12 kann AVC/AAC codierte mp4 Dateien abspielen. Da dieser aber mittlerweile auch directshow verwendet, wird vermutl. der Systemcodec mit dem höchsten Merritwert verwendet, was bei mir der LAVVideoFilter sein sollte. Der Browser verwendet aber denke ich nicht directshow, aber wissen kann ich das natürlich nicht.

  • Bei diesem Link http://blitzvideoserver.de/hls-test.html wird mir bei Video 1& 2 "MIME-Typ wird nicht unterstützt" angezeigt; bei Video 3 öffnet sich VLC Player, aber weder habe ich Bild noch Ton. Die Clips 4 bis 9 werden alle fehlerfrei abgespielt, mit Bild u. Ton.
    Alles unter FF 50.1. - mit FP & Hardwarebeschleunigung - und mit oS Leap 42.2 :)

    Kein Ahnung ob dir das weiterhilft, ich jedenfalls kann es nicht nachprüfen, da ich keine Windows Vs. installiert habe, sondern Linux. Sieh vielleicht mal hier
    http://www.tomshardware.de/mainconcept-ne…e-240042-5.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/x264-Video-Codec-7965416.html
    https://msdn.microsoft.com/de-de/library/…esktop/dd797815

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (8. Januar 2017 um 15:40)

  • Wurde schon mal in den Systeminformationen geguckt ob das gleich ist wie hier?
    [attachment=0]systeminformationen-video-codecs.png[/attachment]
    Der Screenshot ist extra aus dem Windows 7 entnommen aus der VM, weil ich dort nix extra installiert habe.

  • Alle von der Microsoft Corporation habe ich auch. Den Radius habe ich nicht dafür ffdshow, xvid, fraps und lagarith. Die Microsoft sollten also schonmal da sein sind auch als OK markiert und alles wie bei dir.

  • Zitat von Supermario

    ..Den Radius habe ich nicht dafür ffdshow, xvid, fraps und lagarith..


    dadurch ist vielleicht etwas durcheinander gekommen... :-???

    Auf meinem Produktiv Rechner habe ich auch nicht den iccvid.dll von Radius und stattdessen x264vfw64.dll da ich x264vfw (genau genommen https://sourceforge.net/projects/x264v…2_2538bm_41390/) installiert habe

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Die anderen Codecs bei mir habe ich alles selbst installiert und brauche die auch alle.
    Ich kann mich jetzt noch an etwas mit dieser Windows Media Foundation erinnern, da musste ich damals irgendwas machen am System. Da muss ich nochmal schauen ob ich das noch finde was ich da geändert habe. Windows 7 war am Anfang ne ziemlich Baustelle.
    Wenn ichs rauskriege sag ich bescheid.