Ich hab mir FoxyProxy unter Pale Moon installiert. Mein Ziel ist es, dass keiner in meinem Netzwerk sehen kann, auf welche Seiten ich gehe (sei es über den Paketsniffer der Fritzbox oder mit Programmen wie Ettercap und Wireshark). Dazu hab ich mir einen SOCKS5-Proxy eingerichtet. Mein Datenverkehr wird zwar über diesen geleitet (laut wieistmeineip.de), jedoch kann ich weiterhin über Wireshark die aufgerufenen Domains sehen. Wie kann ich einen Proxy einrichten, der mein Surfverhalten komplett vor Schnüfflern im eigenen Netzwerk verbirgt?
FoxyProxy: wie verberge ich aufgerufene Seiten?
-
000 -
20. November 2016 um 02:59 -
Erledigt
-
-
Wieso hat jeder das Kennwort für die Fritzbox ? Wieso kann jeder auf deinen PC ? Warum wird Wlan genutzt und kein sabotagegeschütztes LAN Kabel ? Wieso nutzt du kein VPN ? Ach ja, stimmt ja ... bringt auch nix.... einfach dich bzw. deinen Monitor per Cam beobachten und schon ist es vorbei mit Geheimniskrämerei
Hat alles nix mit dem Firefox zu tun und wir hier mit Palemoon gleich Null, ich schlage vor ab nach Smalltalk bzw. gleich nach Lost Threads und bei übertriebenen Verfolgungswahn ab zum Onkel Doktor
-
War ja klar, da muss wieder der Verfolgungswahn aka Aluhut herhalten.
Nee, nee, Angel. So einfach ist das nicht. Hast du den Sniffer der Fritzbox überhaupt jemals ausprobiert? Da kann schon mal berechtigtest Unbehagen aufkommen. Mir fallen genug Beispiele ein. Wenn man in einer WG lebt, möchte man nicht, dass der Besitzer oder Admin der Fritzbox jede Seite kennt, die man ansurft. Jugendliche möchten vielleicht auch nicht, dass der Papa immer alles mitbekommt. Oder jemand möchte nicht vom eifersüchtigen Partner bespitzelt werden. Und so weiter und so fort.
Außerdem hat 000 nicht geschrieben, das jeder das Passwort hätte. Auch nicht, dass er WLAN benutzt. Ganz nebenbei wäre das sowieso sch...egal, denn auch eine Kabelverbindung hilft hier nichts. Es sind auch nicht nur die IP-Adressen. Alles, was unverschlüsselt über die Box geht, kann aufgezeichnet und gelesen werden. Du solltest dich besser informieren, bevor du anderen den Doktor empfiehlst. Ich würde eher denjenigen zum Doktor schicken, dem das alles egal ist.
000, mach dich mal schlau, wie das Internet und TCP/IP funktionieren. Wenn du Wireshark auf deiner eigene Kiste betreibst, dann ist klar, dass du alle Pakete siehst.
Du kannst auch mit deinem Proxy fummeln, was du willst. Wenn der Proxie selbst nur unverschlüsselt über die Fritzbox zu erreichen ist oder sich sogar im selben Netz befindet, dann kann der Admin alles lesen. Helfen würde ein VPN. Leider hat der VPN-Server auch einen Admin genauso wie der Proxie. Mindestens die IP-Adressen sind dort öffentlich. Das muss dir bewusst sein. -
Also meine Fritzbox 7330 hat keinen Sniffer, selbst das Ereignisprotokoll zeigt keine Intenetseiten bzw. IP. Wo soll der bei welchen Modellen sein? Und generell hast du die Botschaft nicht verstanden, 100% Schutz und Sicherheit gibt es nun mal nicht. Deswegen auch der Vergleich/Hinweis auf VPN und "manuelles" abhören mittels "Cam". Ja selbst per Helligkeitssensoren, die den Monitorinhalt scannen ginge das. Hat nix mit Verfolgungswahn zu tun, sondern in weit kann ich meinen Mitmenschen besonders Freunden und Familienmitgliedern trauen und welche Aktionen sind eh illegal die man macht und daher vermeidbar, weil eh unnötig. Des weiteren habe ich nie den Aluhut erwähnt, den hast erst du ins Spiel gebracht. Ausserdem sind durch die Smilies in meinem ersten Post zum Thema, durchaus ansonsten gewisse "kritisch" verstehbare Passagen als Sarkasmus zu deuten. Wer dies nicht kann, der sollte evtl. gerade im Internet nicht jeden Text kommentieren
-
Du kennst den Sniffer also nicht einmal. Das dachte ich mir schon. Deine Bemerkung über das sabotagegeschütztes LAN Kabel zeigte schon, dass du gar nicht weißt, um was hier geht. Ich finde, dann solltest du dich mit Kommentaren der Art von oben zurückhalten. Smiley hin, Smiley her.
Wie man den Sniffer aufruft, werde ich hier gewiss nicht beschreiben. Wer ihn nutzen will, möge Google befragen. -
Du kennst echt den Sinn von Sarkasmus nicht oder ? Man muss nicht immer alles so bierernst nehmen
Und die Snifferfunktion einer Fritzbox kannte ich echt nicht, aber danke für den Hinweis *gg*
Übrigens was LAN-Kabel angeht, so weiss ich wovon ich da rede .. ist mein Job die Sicherheit von Datenleitungen und Gefahren- sowie Sicherheitsmeldeanlagen -
Zitat von AngelOfDarkness
Du kennst echt den Sinn von Sarkasmus nicht oder ?
Ich kann deinen Beitrag noch so oft lesen. Lustig ist er nicht. Sich jetzt aufgrund der beiden Smileys rauszureden, finde ich ziemlich billig.Zitat von AngelOfDarknessÜbrigens was LAN-Kabel angeht, so weiss ich wovon ich da rede ..
Das ändert nichts daran, dass das Kabel überhaupt nicht sabotagesicher ist und dass der Sniffer in der Box jedes Paket, das darüber geht, aufzeichnen kann. Darum ging es hier ja schließlich.Zitat von AngelOfDarknessWarum wird Wlan genutzt und kein sabotagegeschütztes LAN Kabel ?
Diese Frage war also völlig am Thema vorbei. Ach, ich vergaß. Sie war ja sarkastisch gemeint.
-
jepp, nun hast du es verstanden
Und du wie immer recht und ich und alle anderen ihre Ruhe
PS: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Emoticon#…n_von_Emoticons