Falsche

  • Unregelmäßig trittt folgender Fehler auf: :roll:

    In den Google-Ergebnissen wird nach einer Suche (bei sehr unterschiedlichen Suchen) ein Link ausgewählt (keinen Werbelink). Die Auswahl erfolgt über Recht-Maustaste und "Link in einem neuen Tab" öffnen. Tab öffnet sich. Inhalt ist dann aber der erste Link der Werbelinks (nicht der ausgewälte Link!). Wenn andere Ergebnisse ausgewählt werden, öffnet sich ebenfalls der gezeigt Werbe-Link erneut.

    Bitte um Hilfe!

  • Und das zur Sicherheit bitte mal machen:

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:
    (Du musst dir dazu im Antwortfenster unten den vollständigen Editor anzeigen lassen.)

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Na herzlichen Glückwunsch.. da hast du dir ja mal wieder (siehe Löschbericht vom 8.11.2015) reichlich Mist eingehandelt. Lasse mal alles löschen vom AdwCleaner. Dazu diesen Starten und neu suchen lassen und dann auf "Löschen" klicken.
    Danach machst du bite auch mal einen Scan mit dem Junkware Removal Tool : Download - Junkware Removal Tool
    Auch davon postest du bitte hier den Bericht innerhalb der [Code]-Klammern siehe dazu

    Und btw : Kloppe AVG Tune Up mal in die Tonne Windows 10 reagiert sehr allergisch auf diesen Blödsinn. Aber generell : http://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Einmal editiert, zuletzt von MrT (19. November 2016 um 19:13)

  • Okay, dann bereinige nun mal deinen Firefox : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Und dann solltest du unbedingt deinen Firefox aktualisieren : ? / Hilfe --> Über Firefox

    Und kümmere dich mal um ein vernünftiges Sicherheitskonzept ... hier wäre eines : Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Den AdwCleaner kannst du übrigens nun wieder Deinstallieren : dazu diesen starten und auf "Deinstallieren" klicken.
    Auch empfehle ich dir regelmässige Scans mit den genannten Programmen (AdwCleaner, JRT) und auch mit Malwarebytes Anti Malware.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    2 Mal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (19. November 2016 um 19:17)

  • Zitat von 2002Andreas

    ...Kurze Zwischenfrage...wurde denn auch alles gelöscht was der AdwCleaner gefunden hatte?...

    Ich hoffe/denke mal schon, ansonsten hätte JRT bestimmt noch mehr gefunden und gelöscht.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Geht es denn nun wieder mit Google ?

    AVG findet nicht wirklich mehr als Win10 Defender mit aktiviertem Malwareschutz : https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!: