Version 49.0.2. installiert und 34.0.5 wird angezeigt

  • Hallo zusammen,

    bei meinem Netbook Asus EEE PC 1005HA - Windows 7 Starter Edition tritt folgendes Phänomen auf: obwohl ich den aktuellen Firefox 49.0.2 installiert habe - erscheint z.B. bei http://www.wieistmeineip.de dass ich noch die Version 34.0.5 nutze. Auch auf manchen Internetseiten erscheint der Hinweis, dass ich eine ältere Firefox-Version nutze.

    Auch eine Neuinstallation war nicht erfolgreich.

    Hat jemand eine Idee an was dies liegen könnte oder sogar eine Lösung?

    Vielen Dank im voraus für die Unterstützung.

    holiun

  • Hi holiun,

    gebe uns bitte mal Informationen zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Trotzdem gilt es, wenn möglich die Ursache des verstellten User-Strings herauszufinden. Dazu denn bitte die geforderten Infos liefern ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo AngelOfDarkness und Andreas,

    zuerst vielen Dank für Eure sehr schnellen Antworten und Unterstützungen.

    Andreas, habe nach Deinen Empfehlungen gehandelt und es funktioniert - jetzt wird 49.0 angezeigt

    Vielen Dank und ein schönes Restwochende

    holiun

  • Trotzdem wäre die Ursache, bzw. der Verursacher (Erweiterung ?) dafür interessant.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo zusammen,

    nachstehend die Informationen.

    Viele Grüße

    holiun

  • Zitat

    keyword.URL: trovi.com/


    Das ist auf keinen Fall etwas gutes, darum...

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:
    (Du musst dir dazu im Antwortfenster unten den vollständigen Editor anzeigen lassen.)

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32014229/Codeeinfgen.png]

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • Ich tippe mal hier drauf : AntiBrowserSpy - SocialBlocker

    Deinstalliere mal diese Erweiterung und auch am besten gleich das ganze Programm über Systemsteuerung/Programme.
    Desweiteren auch folgende Erweiterungen : Advanced SystemCare Surfing Protection, IObit Apps Toolbar, MyAshampoo.
    Auch die Programme zu den genannten Erweiterungen.

    Zu deiner Sicherheits solltest du mal ein Scan mit dem AdwCleaner machen und dessen Suchergebnis hier posten im vollständigen Editor zwischen den [code]-Klammern : AdwCleaner
    Einstellungen zum AdwCleaner findest du hier : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…cleander6.0.mp4

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo zusammen,

    zuerst die js-Datei und dann noch das Ergebnis des Suchlaufs mit AdwCleaner.

    Ich habe bisher noch keine Erweiterung gelöscht.

    Viele Grüße

    holiun


    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
    user_pref("network.http.request.max-start-delay", 0);
    user_pref("network.http.max-connections", 48);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
    user_pref("browser.turbo.enabled", true);
    user_pref("browser.display.show_image_placeholders", true);
    user_pref("browser.chrome.favicons", false);
    user_pref("browser.urlbar.autocomplete.enabled", true);
    user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.interrupt.parsing", true);
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 2250000);
    user_pref("content.switch.threshold", 750000);
    user_pref("plugin.expose_full_path", true);
    user_pref("ui.submenuDelay", 0);


  • Zitat

    AdwCleaner[S0].txt - [29001 Bytes]


    Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:

    Nichts davon hat auf d/einem PC etwas zu suchen.
    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

    Und danach dann:
    Erstell dir bitte mal einen neuen Profilordner.

    Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox bereinigen", siehe dazu auch hier:

    Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen

  • Hallo zusammen,

    so jetzt habe ich alles erledigt.

    War bisher der Meinung, dass ich vorsichtig war - scheint wohl nicht ganz der Fall gewesen zu sein.

    Jetzt nehme ich mir meinen Desktop PC vor.

    Noch einmal vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Viele Grüße

    holiun

  • Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Zur Sicherheit bitte auch noch das:

    Junkware Removal Tool

    und auch das mal machen.

    Nach Malware scannen........Download und Deutsche Anleitung dazu

    Achtung, bitte den Haken entfernen bei:

    "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes Anti-Malware PRO"

    Da dann bitte nach einem Update einen vollständigen Scan machen und den dann bitte hier im Antwortfenster nach Klick auf den Button: ..Code.. hier einfügen. Und bitte nichts löschen vorher !

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32014229/Codeeinfgen.png]