Gespeicherte Passwörter gehen beim Schließen von Firefox verloren

  • Seit 2 Tagen gehen sämtliche gespeichertern Passwörter (Zugangsdaten) verloren, wenn ich Firefox schließe. Zuvor kann ich sie unter den gespeicherten Zugangsdaten noch sehen (und sie werden beim Aufruf der Seite auch korrekt eingestellt); schließe ich Firefox, sind die Passwörter weg (auch wenn ich Firefox sofort wieder öffne). Das Änderungsdatum von Datei key3.db zeigt anschließend genau den Zeitpunkt, an dem ich Firefox geschlossen habe.

    Bis vor 2 Tagen lief alles problemlos. Kurz zuvor hatte ich 2 Plugins aktualisiert: Adeobe Flash Player auf Version 23.0.0.205 und Java Runtime Environment auf Vers. 8.0.111; kann es hier einen Zusammenhang geben?

    Ich verwende Firefox 49.0.2 unter Windows 10.

  • Hallo Robert2102,

    gebe uns bitte mal Informationen zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.

    Hast du diese Datei selber erstellt ? Öffne diese Datei bitte mal und poste deren Inhalt hier innerhalb der Code-Klammern.
    DU kommst an diese Datei über Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung, dort dann bei Profilordner auf "Ordner öffen" klicken.
    In dem sich öffnenden Profilordner befindet sich die user.js, diese kannst du im Editor einfach öffnen. Ggf. musst du um diese Datei zu sehen im Explorer unter Dateioptionen "dir die versteckten Ordner/Dateien anzeigen lassen" aktivieren.

    Hast du diese Datei nicht selber erstellt, so könnte dies auf Malware hindeuten. Deswegen mache bitte auch einen Scan mit dem AdwCleaner, Bericht hier posten : AdwCleaner

    Ebenfalls solltest du mal deinen Grafikkarten Treiber aktualisieren: http://support.amd.com/de-de/download…s%2010%20-%2064

    Auch kannst du den Avira Browserschutz mal deinstallieren, dieser hat nicht wirklich viel Mehrwert und sorgt des öfteren für Probleme mit dem Firefox : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avira-browserschutz-entfernen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Die Datei user.js hab ich nicht selbst erstellt. Sie zeigt als Erstellungs-, Änderungs- und letztes Zugriffsdatum den 8.2.2014. Hier der Inhalt:

    Code
    user_pref("extensions.irspeeddial.aflt", "fxtb103");
    user_pref("extensions.irspeeddial.instlRef", "");
    user_pref("extensions.irspeeddial.cr", "2007010907");
    user_pref("extensions.irspeeddial.cd", "2XzuyEtN2Y1L1Qzu0DyEtA0DyB0E0EtDtDzyyC0BtA0AtCyBtN0D0Tzu0SyByBtDtN1L2XzutBtFtBtFtCyDtFtCyCtAtCtN1L1Czu1G2Z1S");

    AdwCleaner hat einiges gefunden:

    Nichts davon hab ich willent- bzw. wissentlich installiert. Soll ich AdwCleaner alles löschen lassen?

    Jetzt geh ich an die beiden andren Punkte. Vielen Dank schon mal für die Hilfe!!

  • Lasse alles was AdwCleaner gefunden hat löschen. Dazu den AdwCleaner, falls bereits geschlossen, neu starten und neu suchen lassen, dann auch "Löschen" klicken. Der PC wird ggf. dabei neu gestartet.
    Dann mache auch noch mal einen Suchlauf mit dem Junkware Removal Tool (JRT). Auch hierbei wird ggf. der PC neu gestartet, auch dessen Bericht hier wieder posten.
    Nach wahrscheinlicher automatischer Bereinigung durch JRT, bereinigst du nach folgender Anleitung den Firefox : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Das Wichtigste vorab: es funktioniert wieder, die Passwörter bleiben beim Schließen von Firefox erhalten!

    1. Die letzte Frage war etwas dümmlich, das war mir dann selber aufgefallen. AdwCleaner hat alles gelöscht und findet jetzt nichts mehr.

    2. Hier der Bericht von JRT:

    Ein zweiter JRT-Lauf hat dann nichts mehr gefunden. Anschließend nochmal getestet: Problem besteht weiter.

    3. Firefox bereinigt nach Anleitung. Anschließend mehrfach getestet: offensichtlich funktioniert alles wieder.

    Vielen, vielen Dank für die Hilfe!!!

  • Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!: