Built In Downloader

  • Der im Firefox eingebaute Downloader hat seit einigen Tagen die Angewohnheit sich alle Downloads zu schnappen anstatt sie wie bisher Flash Get oder dem IDM zu überlassen.

    Irgendwas hat die default Einstellung fürs Downloaden geändert. VIelleicht wars ein update, vielleich ein Versehen von mir...

    Wo kann ich die Default Reihenfolge fürs downloaden einstellen, bitte?

    Danke RD

  • Ist die Frage wirklich so kompliziert, dass sie keiner beantworten kann?

    Gibt es im Firefox etwas das festlegt ob der im browser built-in der default Downloader ist?

    Kann man das abstellen?

  • Hallo, Palli, Danke...

    FLashget läuft immer über das flashgot add-on und es ging ja auch bis vor kurzem immer problemlos. Nur jetzt, nach einigen JAHREN(!) auf einmal, hat sich der Ff-browser downloader selbst zum default Downloader ernannt.

    Und genau dies möchte ich wieder rückgängig machen.

    Im add-on flasgot wird der default downloader von einer Liste ausgewählt, auf der zwar auch "browser built in" aufgeführt ist, aber eindeutig flashget ausgewählt.

  • ich denke mal das es an FlashGot liegt, du kannst ja mal im dortigen Forum schauen : https://forums.informaction.com/viewforum.php?…aaad4aafbc4a63e

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke werd auch mal dort nachfragen...

    Aber letztlich muss es Firefox browser built in sein, der sich die downloads schnappt. Dafür muss es doch irgendwo im FIrefox eine Einstellung geben!

  • Versuch es doch einfach mal mit einem bereinigtem Profil und nur FlashGot als Erweiterung : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Du sollst es mit einem bereinigtem Profil und dann nur mit FlashGot ausprobieren. Ein deaktivieren reicht oftmals nicht, denn nicht alle Erweiterungen setzen auch ihre gemachten Einstellungen zurück, vor allem nicht bei einem reinen deaktivieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hab ich ja auch gar nicht, ich habe flashget flashgot komplett de.insrtalliert. Die Registry gecleaned, nah neu start flashget und NUR flasgot als einziges add on installiert ... ohne jegliches Resultat.


    Nur mal so nebenbei:
    Ich hab eigentlich eine ganz einfache Frage gestellt: Wo ändert man beim Firefox den default downloader?

  • Hast du denn auch den Firefox so wie oben in der Anleitung beschrieben bereinigt ?
    Des Weiteren ist Firefox per se sein eigener Downloader und des war schon immer so, ausser du nutzt einen Download-Manager eines Drittanbieters. Dieser muss dann logischerweise dem Firefox über seine Existenz "Bescheid" geben und im richtigen Moment quasi "dazwischen gesehen". Wenn Mozilla da was geändert hättest, dann wärst du nicht alleine hier im Forum mit diesem Problem. Ausserdem kann Mozilla jeder Zeit was am Firefox ändern, ist es ja schliesslich deren Software-Projekt.
    Selbst im FleshGot-Forum ist man ja offensichtlich der Auffassung, das die an FleshGet liegen könnte. Zumal du ja wohl auch dort recht isoliert mit deinem Problem bist. https://forums.informaction.com/viewtopic.php?f=6&t=22195

    Als ganz anderen Ansatz könntest du ja mal nach Malware scannen, ggf. blockiert diese da ja was : AdwCleaner Suchergebnis dann hier vorm löschen posten, ebenso wie Informationen zu deinen Firefox, ggf. findet sich ja dich dort ein Grund
     [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.
    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png][Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich habe schon immer einen anderen Downloadmanager benutzt und es gab in all den Jahren auch niemals eine Situation, wo der built-in sich Downloads schnappt, Flashgot war immer installiert und hat bis vor kurzem ja auch perfekt funktioniert.

    Danke für die Hilfe, schau mal ob Du da was drin findest. Was mir auffiel war, dass e10 installiert und aktiviert ist, aber es erscheint nicht auf meiner add.on Seite, während es hier auftaucht! Etliche meiner add-ons wären mit e10 nicht compatibel, also ist es de-aktiviert. Aber wie beschrieben, selbst wenn ich alle add-ons ausser Falshgot de-installiere bleibt das Problem mit den Downloads dasselbe. Ich have auch Sandboxie de-inatlliert, aber auch folgenlos...

    Könnte das alles durch e10 ausgeslöst worde sein? Zeitlich würde es passen...


  • Probiere es doch mal mit nur jeweils einem installiertem DL-Manager aus und einem zuvor bereinigtem Firefox Profil alternativ einem neuen Profl : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Geht es schon mit jeweils einem nicht mehr, dann müsste der Hersteller des DL-Managers da ggf. bei der Integration nachbessern. Allerdings finde ich zu beiden auch keine Hinweise von Leuten mit ebensolchen Problemen. Von daher würde ich auf ein singuläres Problem, speziell mit deiner Umgebung tippen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • o.k. Danke.

    Ich hab ja zweimal ein neues Profil erstellt(!) ohne Änderung, alle Beteiligten Teile neu installiert. Es ist halt ärgerlich, dass Ff sich die Downloads einfach schnappt und man "Default"nirgendwo einstellen kann, aber wenigstens funktioniert es ja.
    Benutz ich halt den.
    Nochmal: Danke