Chronik Dialogfeld: Spalte "Hinzugefügt"

  • Ich habe meine Chronik nach "sortieren nach hinzugefügt" sortiert. Dnach habe ich die Spalte "hinzugefügt" eingeblendet.

    Ich hätte jetzt erwartet, dass in der Chronik hinter jedem Link ein Datum in der "hinzugefügt" Spalte vorhanen ist.

    Allerdings ist diese Spalte leer?
    Weshalb? Ist das bei Euch auch so?

    [attachment=0]Firefox Chronik Spalte hinzugefügt.PNG[/attachment]

  • Nach gar nichts, wenn die Spalte "Hinzugefügt" nur für Lesezeichen gilt. Du kannst die Chronikeinträge logischerweise nur nach Spalten mit Inhalt sortieren.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Äh, wie es aussieht, wird nach "Name" sortiert. Möglicherweise, weil die Sortierung nach "Name" die Standardeinstellung ist. Wenn du mal zwischen "Absteigend" und "Aufsteigend" wechselst, siehst du das.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo

    Ja, im ersten Moment sieht es aus, wie nach Name sortiert.

    Ich habe jetzt mal meine Chronik vom ganzen August folgendermassen sortiert:
    1. nach Name; absteigend
    2. nach hinzugefügt; absteigend

    Dann habe ich die untersten Einträge miteinander vergleichen:
    1ste Spalte ist nach Name; 2te Spate ist nach hinzugefügt:
    [attachment=0]Firefox sortiert nach hinzugefügt+Name absteigend.PNG[/attachment]
    Es gibt Differenzen: Bei der Sortierung nach "hinzugefügt" folgen am Schluss noch ein paar http://www.* Einträge, die bei der Sortierung nach Name weiter oben einsortiert sind. Ich habe die 2 Spalten so gegeneinander verschoben, dass es die grösstmögliche Uebereinstimmung gibt.

    Was auch auffällt: Diese Namen in den obigen Listen sehen aus wie Adressen. Und tatsächlich, wenn ich bei diesen Links die sogenannten Namen mit den zugehörigen Adressen vergleiche, stellt sich heraus, dass sie identisch sind. Deshalb vermute ich, dass es sich hier um Seiten handelt, die keinen Namen haben (?)