Download: angehängten Zähler (n) verhindern

  • Moin,
    beim Download mit Verzeichnisauswahl wird man immer gefragt ob man eine bereits vorhandene Datei überschreiben möchte oder nicht. Beim Download immer ins gleiche Downloadverzeichnis wird jedoch bei bereits vorhandener Datei automatisch ein Zähler in Klammern z.B. (2) angehängt. Das möchte ich gerne verhindern, einfach ohne weitere Nachfrage überschreiben wäre für mich praktischer. Gibt es dafür eine Einstellmöglichkeit z.B. für die about:config oder die user.js?

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • Hallo!

    Möglicherweise ist das Nachfragen beim Überschreiben einer Datei vom Betriebssytem so festgelegt.
    Da wäre dann dort anzusetzen, bei Windows wahrscheinlich in der Registry.

  • Danke für den Tip, aber das ist es nicht. Entscheidend ist auch nicht ab mit oder ohne Nachfrage überschrieben wird, sondern dieser in Klammern angehängte Zähler. Da hat man dann leider gar keine Wahl ob man überschreiben möchte.

    So ein Zähler hat sicher auch manchmal Vorteile (wenn man verschiedene Versionen die mit gleichem Namen veröffentlicht werden alle aufbewahren möchte), ich wünsche mir aber die Möglichkeit zum überschreiben so wie es ja auch im Modus "Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll" funktioniert.

    Übrigens auch das AddOn gui:config verbirgt keine sichtbare Einstellmöglichkeit dafür.

    Oder ist dieser Zähler etwas Besonderes nur bei mir und bei anderen Usern nicht vorhanden? Dieser Zähler zählt nur weiter im Modus "Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern: Downloads", und dann auch nur wenn die Datei dort bereits existiert. dann wird (1), (2)...(n) an den Namen angehängt.

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • Wäre eine Lösung, immer mit der Einstellung "Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll" zu arbeiten?
    Wenn du immer in den Ordner "Downloads" speichern lässt, dann wird dieser Ordner auch immer anfangs vorgeschlagen und du brauchst ihn nicht auswählen.

  • Ja, natürlich ist das eine (Not-) Lösung. Mit der arbeite ich ja auch. Aber es wäre halt schöner wenn man es einstellen könnte. Ich hatte vor längerer Zeit schon mal das gleiche Problem, aber dann war es lange nicht mehr. Ich weiß auch nicht mehr ob ich damals was geändert habe, ich glaube aber nicht. Und nun wieder, na ja, warten wir mal die nächste Version ab...

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE