Guten Tag.
Ich bin Inhaber eines kleinen Softwarehauses, das seit 1998 als eine der ersten Firmen überhaupt eine komplett browsergesteuerte Warenwirtschaft erstellt.
Viele unserer Kunden benutzen dafür Firefox.
In der neuen Firefox Version 48 ist ein (für uns dramatischer) Bug, der vorher nicht drin war: :grr:
Beim Remote Scripting werden anscheinend UTF-8 Zeichen nicht richtig decodiert, so dass die URLs bei der Remote ASPX Seite falsch ankommen.
Beispiel der per Remote Scripting gesendeten Paramliste, wie sie auf der Remote ASPX Seite ankommt:
So sieht das bei allen Browsern und FF bis Version 47 aus:
kundid»1~artsel»historie.ArtId > 0 ~
und so jetzt in Version 48: kundid»1~artsel»historie.ArtId > 0 ~
Irgendwo bleibt da ein Zeichen aus UTF-8 stehen ....
Da geht natürlich nix mehr.
Unsere Kunden drehen am Rad .. und stellen um auf andere Browser.
Wir versuchen gerade, das auf der Scripting Seite mit einem Replace zu lösen, aber das kanns ja eigentlich auch nicht sein.
Hat jemand eine Idee?