Ich benutze (noch) Windows XP professionel SP3, Kaspersky als virenscanner.Fireefox 46.0.1, neueste Version.
Bei allen Internetseiten, die ich aufrufen möchte, erscheint statt dessen eine Fehlermeldung "diese Verbindung ist nicht sicher"mit Hinweisen auf ungültige oder nicht mehr gültige Zertifikate.Klicke ich auf Hinweise, kommt die Fehlermeldung "unknown user"
Des weitreren erscheinen endlose Hinweise auf Aufsätze auf der Firefox-Hilfe , die mann zur Fehlersuche studieren soll mich aber hilflos zurücklassen.
Ich habe den leisen Verdacht, dass diese Sicherheitssperren, die Firefox für mich praktisch nutzlos machen, irgendwie mit Kasperslky zusammenhängen, habe aber auch keinen Weg gefunden, bei den Einstellungen von Kaspersky diese Firefox-Sicherheitssperren zu beseitigen.Die Forensuche ergab zwar auch Hinweise auf Kaspersky, leider bisher aber keine konkreten Hinweise, wo genau man bei dem Virenscanner ansetzen sollte.
Erstaunlicherweise ftritt das Problem bei meinem Laptop (Windows 7 auch Kaspersky) nicht auf.
Kann mir jemand raten, wie ich Firefox wieder funktionisfähig machen kann? Ich bedanke mich im voraus.
Firefox öffnet keine Seiten mehr "diese Verbindung ist nicht sicher"
-
seilfrei -
10. Mai 2016 um 11:43 -
Erledigt
-
-
Zitat von seilfrei
Ich benutze (noch) Windows XP professionel SP3
Genau das solltest du schnellstens ändern! -
Zitat von seilfrei
bei dem Virenscanner ansetzen sollte.
Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivierenEinstellungen ? Erweitert ? Netzwerk ? Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren