"Verbindung ist nicht sicher" - Multimediainhalte werden nicht widergegeben

  • Hallo hallo,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass Firefox Multimediainhalte auf Seiten nicht widergibt, zum Beispiel Video- oder Audiostreams (siehe Beispiel mit deezer.com). Das äußert sich so, dass betreffende Elemente auf der Seite gar nicht angezeigt werden, oder ein schwarzer Kasten bleibt. Oben links in der Browserzeile wird darüber informiert, dass die "Verbindung nicht sicher" ist. Zunächst dachte ich, es könnte am Flashplayer liegen und das Problem schien nach einer Neuinstallation dessen auch behoben. Allerdings trat es kurz darauf wieder in Verbindung mit obiger Information auf. Ein Starten von Firefox im Safemode brachte keine Veränderung.

    Wie komme ich wieder dahin, dass die Inhalte normal widergegeben werden und diese Warnung nicht mehr auftaucht?

    Ich benutze Firefox 45.0.1 deutsch mit Windows 10.

    Danke schonmal! :)

    [attachment=1]firefox01.jpg[/attachment]
    [attachment=0]firefox02.jpg[/attachment]

    Meine Plugin-Ausgabe:

  • Hallo,

    "Verbindung ist nicht sicher" bedeutet, dass du eine Seite über HTTP und nicht über HTTPS aufrufst. Mit der Wiedergabe von Medien hat das nichts zu tun. Diesen Hinweis wirst du bei jeder Webseite über HTTP sehen.

    Zu deinem Problem auf Deezer kann ich aus Ermangelung eines Benutzerkontos auf dieser Seite nichts sagen.

  • Hast du eine Sicherheitssoftware installiert ? Wenn ja und diese nicht der Windows Defender ist, dann deinstalliere diese nach den Angaben des Herstellers und mit dessen Tool insofern dafür verfügbar. PC neu starten und dann den Firefox ausprobieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo,

    danke euch beiden für die Hinweise! Der Tip mit der Sicherheitssofware hat mich drauf gebracht da nochmal genauer zu stöbern. Ich nutze G DATA INTERNETSECURITY. Dort gibt es eine Funktion die sich "Exploit Protection" nennt und wohl speziell den Flashplayer schützen soll. In meinem Fall wurde er dann immer blockiert. Ziel erreicht also :D Nach der Deaktivierung dieser Funktion läuft alles bestens. Danke nochmal.