Guten Tag,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch schon gleich eine Frage: und zwar geht es um den Dienst Firefox Sync. Da ich ständig mit einem Android Smartphone und einem Windows Notebook unterwegs bin und zu Hause auch noch einen Desktop PC habe, kommen viele verschiedene Lesezeichen und offene Tabs zusammen. Um diese auf allen Geräten synchron zu halten würde ich gerne Firefox Sync benutzen.
Allerdings würde ich vorher gerne wissen, welche Daten Mozilla (oder ein anderer Dritter) bei der Verwendung von Sync erhebt und speichert bzw. nutzt. Werden diese Daten im Klartext gespeichert? Wenn jemand genaueres über die Verwendung der Daten (Besuchte Websites, Lesezeichen, Passwörter, Tabs und auch Standort der Geräte, Metadaten etc.) weiß, wäre ich sehr dankbar, wenn er diese Informationen mit mir teilt.
Schöne Grüße
Tom