Download-Bereich gr. deutscher PC-Boards: risikolos?

  • Hi

    Es geht um den offiziellen Downloadbereich der grösseren deutschen PC boards, wie z.B.
    http://www.computerbase.de/downloads/
    http://www.drwindows.de/software-vorstellungen/

    Normalerweise sollte man Software nur von der Herstelerseite herunterladen.
    Ich schau immerwieder dort im Downloadbereich vorbei, um zu sehen wie die Software bewertet wird
    und hole mir von dort auch evtl. Links zu weiteren Informationsseiten bzw. Threads im Forum.

    Sind diese Downloads sicher (Stichwort: adware)? Ich glaube ja, hab noch nichts negatives gehört....

    see yaahhhhh!

    NRG1

    __________________________________________________________
    //zzZzzzZzzzzzzz ///zzZZZzzZZZZzzzzzz/// zzZzZZzZzzz
    >>>>>>><<<<<<<<<<<

  • Also wie das bei CB ist weiss ich nicht, habe ich auch nicht geschaut. Aber von Dr.Windows weiss ich eigentlich, dass dort die Downloads von der Herstellerseite erfolgen bzw. auf die Herstellerseite verlinkt wird für die Downloads. Habe es gerade eben noch mal nachgeschaut.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Die Frage stellt sich eigentlich nicht wirklich.
    Wenn auf fremden Seiten Neuigkeiten verkündet werden, wird halt ein Lesezeichen aufgerufen und man ist immer auf der sicheren Seite.
    Dies sollte wirklich nicht zu unbequem sein,

  • Zitat von NRG1

    Normalerweise sollte man Software nur von der Herstellerseite herunterladen.

    Normalerweise = Immer. Wenn von dort auf Downloadseiten gelinkt wird, ist es in Ordnung (in der Regel)...

    BTW: Ich nutze täglich SUMo lite, um die installierte Software aktuell zu halten.
    http://www.kcsoftwares.com/index.php?download
    Bei Interesse wähle den Download Lite Button, dann ist die Software ohne Mitbringsel. Zur Installation werden Admin-Rechte benötigt!
    Gefundene nötige UpDates dann, wie oben erwähnt, von der jeweiliger Herstellerseite laden, nicht via SUMo, da sonst die Versionen ggf. in englisch sind und dann benutzerdefiniert installieren.
    Auch hier ist von jeder installierten Software ein Lesezeichen der Herstellerseite abgelegt...

  • Zitat von NRG1

    Sind diese Downloads sicher (Stichwort: adware)?


    Also für Computerbase kann ich nur Gutes berichten. Ich nutze das DL-Portal von denen seit Jahren ohne auch nur eine schlechte Erfahrung gemacht zu haben. Ich empfehle das Portal auch gern und guten Gewissens Unbedarften.
    Keine zusätzlichen Installer, keine Adware, keine Probleme.

  • Finde ich die Herstellerseite nicht, suche ich meistens im heise Downloadportal. Dort wird fast immer zusätzlich der Link zur Originalseite angegeben. http://www.heise.de/download/

    Man kann sich aber auch mit den Original-(Gratis-)Programmen "Zusatzschrott" (Toolbars, o.ä.) einfangen.
    Meine Erfahrung ist, dass portable Programme selten bis nie PUPs enthalten. Also hole ich mir immer die portable Version eines Programmes, wenn sie angeboten wird und habe gute Erfahrungen damit gemacht.

    Noch etwas zum Thema:
    Das Sicherheitskonzept für Windowsnutzer, das von Benutzern aus dem Forum entwickelt wurde:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=729092#p729092

    Und beherzige diese Tipps von 2002Andreas:

    > Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.
    > Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir möglicherweise noch an zusätzlichen "Programmen" untergejubelt werden soll.
    > Diese Programme und Toolbars immer abwählen!

    >>> Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden!!

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.