about:config fehler

  • Hi Leute

    ich hab 2 Probleme, ich hab vor zwei Tagen ein bischen an der config gedreht und hab einige einstellungen von der seite https://privacy-handbuch.de/handbuch_21u.htm übernommen.

    Nun kann ich aber keine Addons mehr installieren und die Rechtschreibprüfung funktioniert nicht mehr.

    Welche werte muss ich wieder umstellen, damit die beiden Funktionen wieder gegeben sind?

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von HiLo (27. Februar 2016 um 17:37)

  • Wähle about:support und dort 'Firefox bereinigen'. Damit werden wieder die urprünglichen Einstellungen gesetzt.
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    Wenn du künftig wieder im Herz von Firefox herumfummelst, dann mache dir Notizen darüber. Ich verwende zu diesem Zweck eine Textdatei.

    Edit: Bitte korrigiere den Fehler im Betreff-Feld vom 1.Beitrag. Das sieht ZU dämlich aus ...

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Vergiss dieses "Privacy-Handbuch". Zum einen ist es nicht auf dem aktuellen Stand, zum anderen sind da teilweise Einstellungen getroffen, welche mit Privatsphäre nicht das Geringste zu tun haben, was ich unter dieser doch sehr "werbewirksamen" Überschrift (Privatsphäre ist nämlich immer ein tolles Argument, um Nutzer zu locken) irreführend finde, womit das Projekt für mich unseriös wird.

    Das große Problem daran, dass Erklärungen vollkommen fehlen. Und man sollte unter gar keinen Umständen Dinge über about:config verändern, wenn man nicht weiß, was man da verändert. Ich vermute, der Verfasser dieses Handbuchs weiß selber teilweise nicht, was er da gemacht hat. Denn manche Einstellung so zu ändern, wie dort vorgeschlagen, ist einfach nur sinnlos. Wieso sollte man beispielsweise den Just-in-Time-Compiler deaktivieren? Inwiefern wird die Privatsphäre dadurch besser, dass man Firefox langsamer macht?