FF 44 macht keine Webseiten auf, außer im Admin-Konto

  • Mein Firefox zeigt nach Update auf 44 ein seltsames Verhalten: Webseiten werden nicht geöffnet, sondern bleiben endlos im Ladezustand. Selbst die FritzBox-Seite öffnet nicht. Das gilt aber nur für ein "Nicht-Admin"-Konto.
    Im Admin-Benutzerkonto läuft Firefox normal. IE läuft in beiden Benutzerkonten problemlos.
    Weiß jemand einen Rat?

    Windows 7 HP 64bit SP1
    McAfee Internet Security 14.0
    Firefox 44.0

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)
    und in einen neuen Thread verschoben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Capellus (3. Februar 2016 um 18:36)

  • Capellus

    deakriviere mal McAfee bzw. lösche die Regeln dort für den Firefox. Wenn das nix bringt, dann solltest du mal McAfee nach Herstellerangaben deinstallieren. So kann dann McAfee schon mal zu fast 100% ausgeschlossen werden.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Habe McAfee Firewall deaktiviert: Webseiten und Fritzbox werden nur im Admin-Benutzerkonto geöffnet.
    Habe dann McAfee OnlineScan deaktiviert: Webseiten und Fritzbox werden nun auch im Standard-Benutzerkonto geöffnet.
    OnlineScan wieder aktiviert: nur im Admin-Konto ok.
    Alle Einstellungen im McAfee-Security Programm wirken aber doch global, ich kann sie ja auch nur im Admin-Konto einstellen.
    Wo ist der Schalter für dieses Verhalten versteckt ??
    Es begann jedenfalls nach dem Update auf FF4.0

  • Die Einstellungen wirken nur global, wenn McAfee als Admin installiert wurde. Änderungen als Benutzer betreffen nur diesen. Die Änderung war das Firefox Update, welches McAfee nun als neues Programm identifiziert hat. Also mit anderen Erkennungsregeln innerhalb von McAfee.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Erst mal Danke an AngelOfDarkness für die bisherige Hilfe. Leider kann ich mich nur sehr sporadisch um mein Problem kümmern, will aber trotzdem über den Fortgang hier berichten.
    Die Supportsuche bei McAfee führte bisher nur zu einem Programm "McAfee Virtual Technician", das zwar ein Problem fand und behob, an meinem Seitenladeproblem unter Standard-Benutzerkonto aber nichts änderte. Ich fand aber zufällig, daß ich FF von einem auf dem Desktop gespeicherten Link auf eine Internetseite starten kann, und dann öffnet diese Seite ganz normal und auch alle anderen Seitenaufrufe funktionieren. Verstehe ich nicht, aber vielleicht kann ich demnächst etwas vom McAfee-Support erfahren. Jedenfalls lebe ich mit dieser Umgehung nicht unter Zeitdruck.