Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

  • Hallo zusammen,

    ich habe ebenfalls das Problem, dass Firefox seit ein paar Tagen keine Webseiten mehr öffnet. In allen anderen Browsern funktioniert das noch einwandfrei. Wenn ich Firefox anschließend beende, stürzt der Browser ab und ich bekomme folgende Problemsignatur:

    Ich nutze G-Data Internet Security und hab es auch schon mit deaktivierter Firewall und deaktiviertem Wächter versucht ... leider erfolglos. Auch der abgesicherte Modus ändert nichts. Gibt die Signatur eventuell Aufschluss über die Ursache?

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Hi DrJones0815,

    versuche es mal mit einem neuen Firefox Profil :

    Firefox Profile erstellen und löschen

    Desweiterem ist es zum Testen besser, die Sichherheitssoftware von GData mal komplett nach Herstellerangaben zu deinstallieren. Beim Deaktivieren bleiben trcotzdem die Dienste der Software geladen und aktiv.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly