Probleme mit Firefox 44.0, aber 43.0.4 läuft einwandfrei

  • Guten Tag!

    Da ich jetzt absolut nicht mehr weiter weiß, habe ich mich hier registriert.

    Firefox lief auf meinem System (Windows 7 Professional 64-bit) bis einschließlich Version 43.0.4 immer einwandfrei. Seit dem Update auf Version 44.0 kommt es zu Problemen. Und zwar stürzt der Browser regelmäßig ab oder öffnet sich häufig erst gar nicht. Wenn ich das Firefox-Symbol in der Taskleiste anklicke, leuchtet dieses auf, es passiert einige Sekunden lang nichts und dann erlischt das Symbol einfach wieder. Der Prozess läuft im Taskmanager jedoch weiter und wenn ich erneut Firefox starten will, öffnet sich ein zweiter Prozess.

    Ich habe bereits Firefox im abgesicherten Modus gestartet und das Profil gewechselt. In beiden Fällen treten die Probleme aber weiterhin auf. Auch die komplette De- und Neuinstallation von Version 44.0 brachte keinen Unterschied. Daraufhin habe ich mal die Beta 45.0b1 ausprobiert, aber da tritt das Problem komischerweise ebenfalls auf.

    Die einzige Abhilfe war bisher ein Downgrade auf Version 43.0.4, denn die läuft nach wie vor einwandfrei! Ich will aber natürlich keine veraltete Version benutzen müssen... :(

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

  • Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Bitte genaue Angaben.

    Zitat

    Ich will aber natürlich keine veraltete Version benutzen müssen


    Das ist sehr vernünftig!

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox hier oder hier downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken.
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).
  • Zitat von Fox2Fox

    Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    Warum denn ?
    Solange die Frage …

    Zitat von aborix

    Rufe about:crashes auf und verlinke einige Absturzberichte.

    nicht beantwortet wurde braucht man keine neue Baustelle.

  • Zitat von aborix

    Rufe about:crashes auf und verlinke einige Absturzberichte.


    Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen, ich erhalte nämlich gar keine Absturzberichte oder -meldungen. Wenn ich about:crashes aufrufe, sehe ich, dass der letzte Absturzbericht von April 2015 ist. Der sollte in diesem Zusammenhang weniger hilfreich sein, oder?

    Zitat von Fox2Fox

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Bitte genaue Angaben.


    Kaspersky Internet Security 16.0.0.614(d)

    Zitat von Fox2Fox

    Führe einen Test mit Firefox portable durch:


    Bis auf die Meldung "Ihr Profil "Firefox" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich." startet und funktioniert die Portable-Version ordnungsgemäß.

  • GolfSierra:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngTeste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.

    Lösche die Erkennungsregel für Firefox in KIS und durch Neustart wird Firefox neu erkannt.

  • Zitat von Fox2Fox

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngTeste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.


    Das hatte ich ja bereits ausprobiert, ein Profilwechsel bringt keine Abhilfe.

    Zitat von Fox2Fox

    Lösche die Erkennungsregel für Firefox in KIS und durch Neustart wird Firefox neu erkannt.


    Wie kann ich das denn machen? Ich habe in KIS dazu keine Einstellung gefunden.

    Zitat von so-com

    schau mal in der Ereignisanzeige nach, ob bei dir auch Application Errors beim schliessen von Firefox erscheinen...


    Wo genau würde ich das in der Ereignisanzeige denn sehen? Du meinst die Windows-Ereignisanzeige, richtig?

  • Ah, dankeschön! Jep, da ist alles voll von Application Errors...

    Code
    Name der fehlerhaften Anwendung: firefox.exe, Version: 44.0.0.5866, Zeitstempel: 0x56a4222c
    Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.19110, Zeitstempel: 0x5684255b
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x0002e389
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1ae0
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d15b5b290051a8
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll

    Interessant, dass der "Pfad des fehlerhaften Moduls" auf eine .dll-Datei von Windows führt?!

    2 Mal editiert, zuletzt von GolfSierra (30. Januar 2016 um 14:02)

  • Ich sehe aber gerade auch in anderen Berichten, dass teilweise auch die pdh.dll, sandboxbroker.dll, mozglue.dll, lgpllibs.dll oder inproc_agent.dll als fehlerhafte Module aufgeführt werden.

    Hilft das jetzt weiter, den Fehler finden zu können?

  • mist... nachdem ich Firefox nochmal gerade gestartet und kurz danach wieder geschlossen habe... kommt es wieder zu den Einträgen in der Ereignisanzeige und Firefox startet nur noch sporadisch... davor hat es wieder wunderbar funktioniert...

  • Zitat von so-com

    in welchen Berichten?


    In den Application Errors in der Ereignisanzeige.

    Ich habe übrigens anhand des Zeitstempels auch gerade festgestellt, dass dort ein Application Error auftritt, wenn Firefox vermeintlich normal gestartet ist... :-??

  • OK, aber unter 43.0.4 kommt das nicht oder?

    ich für meinen Teil werde jetzt bei der 43 erstmal bleiben und noch paar Tage ins Land ziehen lassen sowie die Foren beobachten...

    da ich immer noch der Meinung bin das unsere Probleme die gleichen sind, kann ich mir gut vorstellen, das wir nicht alleine bleiben werden...

  • Zitat von so-com

    OK, aber unter 43.0.4 kommt das nicht oder?


    Gerade nochmal ausprobiert: 43.0.4 läuft weiterhin super und verursacht keine Application Errors.

    Zitat von so-com

    da ich immer noch der Meinung bin das unsere Probleme die gleichen sind, kann ich mir gut vorstellen, das wir nicht alleine bleiben werden...


    Das könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Wer weiß, vielleicht läuft Firefox ab Version 44.0.1 bei uns ja wieder rund?

  • Zitat von so-com

    Hast Du zufällig auch eine NVIDIA Grafikkarte drin...


    Ja, ich habe eine GTX 780.

    Zitat von so-com

    als Workaround soll man es mal mit der 64 Bit Version testen:


    Na, wer sagt's denn! :D

    Die 64-bit Version von 44.0 funktioniert bei mir genausogut wie die 32-bit Version von 43.0.4! Wahrscheinlich funktionierte deshalb auch die Portable Version bei mir, weil die ja auch eine 64-bit Anwendung ist.

    Konntest du dein Problem ebenfalls so lösen?