Amazon Seite wird nicht mehr korrekt angezeigt

  • Ähmm...jetzt bin ich verwirrt...hier ist erstmal der neue Bericht nach dem Löschen:

    Smile - it confuses people! :wink:

  • Zitat von Montgomery

    ...
    Warum steht da auch zig Mal "Internet Explorer...", ich benutz den doch schon lange nicht mehr. Hab ihn nur aufgemacht die letzten Tage, ...

    Der Internet Explorer (bei jedem Windows mit dabei) ist nun einmal einer der wichtigsten "Einfallstore" für Malware.
    Dem entsprechend gross ist auch das Interesse der Malwareprogrammierer diesen möglichst mit viel "Dumm Tüch" zu versehen.Egal ob man diesen aktiv nutzt oder nicht. Es gibt immer auch Programme von Drittherstellern die ihre Links zu Hilfsseiten etc. direkt an den IE weitergeben. Somit ist eben der IE von grossem Interesse auch diesen zu "infizieren".

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • um diesen SearchScoope Mist weg zu bekommen nutze bitte das erwähnte Malwarebytes Anti Malware

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Wenn dies durchgeführt ist, führe jeweils erneut Suchläufe mit Adwcleaner und Malwarebytes durch...
    Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller.

    Zitat von 2002Andreas

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:


    Installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...
    Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Mache zur Überprüfung einen Scan mit Malwarebytes
    Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Im Malwarebytes Programm läuft der Suchlauf noch.

    Zitat

    Da steht noch reichlich Mist drin, auch wieder löschen lassen bitte.

    In dem Malwarebytes löschen, oder wie? Und dieses Snapdo Programm auch noch runterladen usw.?

    Bin grade etwas überfordert... :(

    Smile - it confuses people! :wink:

  • Malwarebytes einfach laufen lassen, dieser verschiebt Funde automatisch in Quarantäne. Nach dem Suchlauf einfach
    wie in der Anleitung von mir das Log hier posten. Was snap.do angeht, so erstmal nix machen. Malwarebytes (MBAM) kümmert sich da schon evtl. alleine drum.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich weiß, das sagt jeder hinterher und der Fehler sitzt doch zwischen Tasta und Stuhllehne! *lach*

    Was mach ich jetzt damit, die Auswahl entfernen und die Adwcleaner nochmal laufen lassen...UND dann nochmal Malwarebytes?

    Smile - it confuses people! :wink:

  • Nun Auswahl entfernen klicken... MBAM säubert nun und startet den PC neu. Dannach mit MBAM und mit AdwCleaner einen neuen Suchlauf starten und die Ergebinisse hier wieder posten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Softonic war ein Beispiel... das heißt nicht, das du dort etwas heruntergeladen hast...

    Zitat von Montgomery

    Ich such mir eigentlich immer die Downloads auf den jeweiligen Originalseiten,

    Supi, so weiter machen...

    Zitat von Montgomery

    oder bei CHIP

    Das lieber nicht.. :)

  • Adwcleaner Bericht:

    Smile - it confuses people! :wink:

  • Nun löschen lassen .. danach noch den Suchlauf mit MBAM

    und mal unter Systemsteuerung -- Programme schauen , ob dort noch was von diesem snap.do enthalten ist. Wenn ja dort auf den Eintrag Rechtsklick und deinstallieren auswählen.

    Sollten erneute Suchläufe ohne Befunde sein, dann den Firefox bitte auch einmal restaurieren :

    Firefox zurücksetzen - Probleme einfach lösen

    PS: bin dann jetzt auch erstmal im Bett ... war ein lager Tag ... ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Smile - it confuses people! :wink:

  • Log gab es keinen mehr bei Malwarebytes, nur die Aussage es wäre erfolgreich gewesen und nix mehr gefunden, in der Systemsteuerung findet er kein Snap Do.

    Bin jetzt auch wech...Tochter hat heute 16. Geburtstag, sollte noch etwas schlafen bevor es losgeht. ;)

    Smile - it confuses people! :wink:

  • Moin...

    wollte nur schnell Bescheid geben, daß ich vorhin nochmal den Malwarebytes durchlaufen lassen hab, ohne Funde. In der Systemsteuerung wurde auch nichts gefunden.

    Die Amazonseite sieht jedoch immer noch genauso aus, d.h. "von außen" ganz normal, sobald ich mich einloggen will, kommt eine weiße Seite mit den Daten zum anmelden und nach dem Anmelden fehlen dann alle Grafiken. Ich poste mal Screenshots, dann hat man einen besseren Eindruck. Bin dann erst abends wahrscheinlich mal on, wegen Geburtstagsfeier.

    Schönen Tag! :)

  • Cascading Style Sheets (CSS) Anmeldung bei Amazon.de: "images-eu.ssl-images-amazon.com"
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/28599290/CascadingStyleSheetsAnmeldungbeiAmazon_de.jpg]

    Re: Nach dem Anmelden ohne jegliche Bilder: (PNG-Grafik, 100 × 30 Pixel)
    Direktlink -> amazon_logo_no-org_mid._CB143113074_.png wird angezeigt :?:
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/28599441/amazon_logo_no-org_mid._CB143113074_.pngPNG-Grafik10030Pixel.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher