Hallo,
ich setze auf meinem Linux Debian Sid eine FF-Nightly Version 42.0 mit Gtk3 ein.
Da auf meinem System mittlerweile fast alle Anwendungen mit Gtk3 laufen, würde ich auch den FF sehr gerne so behalten.
Allerdings habe ich festgestellt, daß nur die erste Version eine Gtk3 ist, alle weiteren sind wieder in Gtk2.
Ist das so gewollt, oder habe ich da was übersehen? Bleibt dieses Verfahren so bestehen, oder ändert sich das auf absehbare Zeit?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.