Verständnisfrage zu Firefox-Sync

  • Habe mal eine grundsätzliche Frage zu der ganzen Sync-Angelegenheit.

    Wir nutzen in umserem 2 Personenhaushalt 2 PC`s und ein Laptop. Auf allen 3 Geräten sind zum großen Teil auch die gleichen Lesezeichen drauf. PC 1 und Laptop nutze ich und PC 2 meine bessere Hälfte. Hatte mich mal bei Sync angemeldet und mein PC 1 und Laptop syncen lassen mit dem Erfolg das es erstmal ewig dauerte und ich anschl. viele Lesezeiche mehrfach doppelt auf beiden erschienen sind. Ich war der Meinung, dass Sync beide PC`s abgleicht und dadurch keine Einträge doppelt erscheinen.

    Auf meinem PC 1 sind alle die wichtigen Lesezeichen drauf die ich auch gerne auf den beiden anderen Geräte hätte.

    Muß ich erst alle Lesezeichen auf PC 2 und Laptop löschen und anschließend Firefox-Sync laufen lassen damit mir auf keinem Gerät wieder doppelte Lesezeichen erscheinen.

    Hoffe ich kommte mich klar verständlich ausdrücken.

  • Möglicherweise hilft die die Erweiterung
    https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…kmarks-checker/
    beim Dubletten löschen...
    Einmalig wirst du dies machen müssen...
    Die Lesezeichen auf beiden zu syncenden Computern sind in der gleichen logischen Anordnung sortiert?
    Ich synce 6 Firefüchse, alle Lesezeichen sind jeweils nach gleichem Muster (Ordner und Unterordner) aufgebaut... das klappt einwandfrei

  • Könnte ich nicht auch alle Ordner und Lesezeichen auf PC 2 und Laptop löschen und anschließend die zu Sync hinzufügen. Somit sollten ja keine Dubletten erscheinen oder liege ich da falsch.

  • Das kannst du sicher machen, allerdings gehen dir dann ggf. einige Lesezeichen, die du auf PC2 und Laptop gespeichert hast, auf den anderen aber jeweils nicht, ggf. verloren..
    BTW: Die Erweiterung kannst du ja nach dem einmaligen Gebrauch auf jedem Computer ja wieder entfernen... :)

  • Zunächst Danke für die Hilfe,

    da meine englisch Kenntnisse aber nicht die besten sind, und auf meinem PC 1 alle für mich wichtigen drauf sind werde ich alles auf PC 2 und Laptop löschen und anschl. Sync laufen lassen.

    Danke nochmals

  • Nun, sooo viel Englisch ist eigentlich nicht von Nöten...
    Du startest die Erweiterung und stellst dann es so ein...
    [attachment=0]2015-10-14_174336.jpg[/attachment]
    Klicke auf "START".
    Es wird nach einer gewissen Zeit ein Ergebnis angezeigt. du löscht dann jeweils eine Ausgabe des jeweiligen Lesezeichens und deine Dubletten sind verschwunden...