Windows 10 & HTML5 & mp4

  • Hallo,

    auf die Gefahr, dass ich gleich meinen ersten Thread im falschen Bereich aufmache, aber ich bin langsam aber sicher mit meinem Latein richtig am Ende.

    Folgende Situation, ich habe auf dem einen Rechner Windows 10 auf dem anderen Windows 7.
    Mit Windows 7 läuft alles fein: Ich kann z.B. Gamestar.de Videos ohne Plug ins schauen, die hier angeboten mp4 laufen rund.
    Unter Windows 10 ist damit Feierabend ohne Plug-Ins von Quicktime oder VLC.
    Wenn ich mir unter https://www.youtube.com/html5 schaue habe ich unter Windows 7 alles unterstützt ausgenommen MSE & WebM VP9; unter Windows 10 kommen hier noch MSE&H.264 und H.264 hinzu.
    Was ich jetzt gerne erklärt hätte, woran das liegt? Sollte Firefox h.264 nicht nativ unterstützen, oder nicht? Was fehlt unter Windows 10 an Software?

    Im übrigen habe ich auch schon den Browser restauriert; Firefox Portable, Firefox ESR Portable ausprobiert.
    Schlussendlich habe amüssanter Weise auch noch festgestellt das Chromium ebenfalls davon betroffen ist. Daher habe ich auch Windows 10 im verdacht.

    Ich bin mal auf eure Ideen gespannt.

  • Wenn noch nicht geschehen aktualisiere deinen Grafiktreiber auf die neueste Version.

    Poste auch mal den Bereich "Grafik" bei "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" hier.

  • Habe die Treibersignierung ausgeschaltet und den aktuellsten stabilen Treiber installiert. Allerdings würde mich mal interessieren, was der Grafikkartentreiber mit Softwareproblemen zu tun hat.

  • Firefox nutzt Funktionen der Grafikkarte, und ist daher auf aktuelle Treiber angewiesen.

    Was mir bei dir auffällt: Alles was mit Hardwarebschleunigung zu tun hat ist bei dir deaktiviert, auch die h264 Dekodierung ist deaktiviert.

    Hast du das im Firefox abgeschaltet?

  • Ja die HW-Beschleunigung hatte ich test weise mal ausgemacht, die habe ich allerdings auch auf dem Windows 7 Rechner nicht drin, warum die H264-Dekodierung deaktiviert ist, keine Ahnung.
    //Edit: Ich habe die HW-Beschleunigung wieder aktiviert, änder aber nichts am status von H264...

    • Menü > ? > Informationen zur Fehlerbehebung > Klicke "Text in die Zwischenablage kopieren" an
    • Komm hierher zurück > Antworten > "Code" klicken > [Strg] + [V] > Absenden
  • Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Zitat von St0n3

    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.0


    Das ist keine Win10-Signatur. Manipulierst du den User-Agent?

  • Zitat von pencil


    Das ist keine Win10-Signatur. Manipulierst du den User-Agent?


    Nein, und ich habe absolut keinen Plan.
    Ich habe Firefox deinstalliert, Firefox ESR installiert. Es ändert nichts.
    Irritierender Weise wird unter Firefox Portable Windows 10 erkannt.

    Bevor die Frage aufkommt, ich habe kein Upgrade auf 10 gemacht, sondern habe Windows 10 neuinstalliert, deswegen stehe ich noch ratloser da. :?

    Ob ich Profildaten lösche oder nicht, macht auch keinen Unterschied.

  • Kommt nicht in Frage, mal gänzlich davon abgesehen, dass Firefox Portable Windows 10 ja richtig erkennt und dennoch nicht mp4 Videos abspielen kann. Da versuche ich lieber herauszubekommen, wieso Firefox und Firefox Portable sich unterschiedlich verhalten.
    Ich trage hiermit mal die Log von FirefoxPortable nach:

  • Zitat von St0n3

    Kommt nicht in Frage


    Dann wirds schwierig:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Gen. Bully" data-link="">

    Weiß der Teufel was das war. Alle Suchprogramme, die laut Mozilla empfohlen wurden haben nix gefunden.


    Ein Ansatzpunkt:

    Zitat von St0n3

    Habe die Treibersignierung ausgeschaltet

    Zitat von Lokaler Fx

    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt false

    Zitat von Portable Fx

    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: false

  • Zitat von pencil


    Dann wirds schwierig:


    Ein Ansatzpunkt:


    Schalte ich gerne wieder an um nur den von Microsoft signierten Treiber zu nutzen, der machte schließlich auch keine Probleme.


    Ich habe das jetzt mal gegen geprüft, auf allen Rechner, die ich privat verwalte ist die HW-Beschleunigung und H264-Hardware-Dekodierung deaktiviert. Könnte es sein das für letzteres ein H264-Chip-Dekoder obligatorisch ist? :-??

    //Ergänzung:
    Habe gerade diesen Artikel gefunden:
    http://www.webmonkey.com/2013/01/mozill…irefox-nightly/
    Wenn ich diesen Artikel richtig verstehe, bedarf es leider des offiziellen h.264 Codec für Windows, was natürlich dank fehlenden Windows-media-Gedöhnse komplett bei Windows 10 fehlt. Mal schauen, ob ich dafür eine Lösung finde

  • Zitat von St0n3

    .. was natürlich dank fehlenden Windows-media-Gedöhnse komplett bei Windows 10 fehlt. Mal schauen, ob ich dafür eine Lösung finde

    Dann lies noch mal Antwort 8