1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Lesezeichen

  • Buddormilschsübbe
  • 8. Juli 2015 um 16:55
  • Erledigt
  • Buddormilschsübbe
    Beiträge
    7
    • 8. Juli 2015 um 16:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage:

    Der Firefox-Statusbericht zeigt mir immer wieder 35 Lesezeichen, obwohl ich noch nie Lesezeichen gesetzt habe. Woher kommen die?

    Bitte um Antwort,
    Gruß,
    Buddormilschsübbe.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.897
    • 8. Juli 2015 um 16:59
    • #2

    Willkommen im Forum!
    Vielleicht hast du diese bei erstmaliger Einrichtung von einem anderen Browser importiert?
    Übrigens genügt ein Beitrag zum gleichen Thema..

    Stand 2.08.2025 10:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250802 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Buddormilschsübbe
    Beiträge
    7
    • 8. Juli 2015 um 17:38
    • #3

    Danke für die schnelle Rückantwort.

    Wie gesagt, ich habe noch nie Lesezeichen gesetzt und ich nutze seit ein paar Monaten nur den Firefox.

    Sorry wegen des doppelten Eintrags.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    634
    Beiträge
    64.998
    • 8. Juli 2015 um 17:46
    • #4

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Buddormilschsübbe

    Sorry wegen des doppelten Eintrags.


    Den anderen habe ich gelöscht.

    Zitat von Buddormilschsübbe

    immer wieder 35 Lesezeichen, obwohl ich noch nie Lesezeichen gesetzt habe.


    Überprüf doch mal welche genau das sind.
    Oben über: Lesezeichen...Lesezeichen verwalten..

    evtl. hat ja jemand anderes an deinem PC sie gespeichert.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Buddormilschsübbe
    Beiträge
    7
    • 8. Juli 2015 um 18:10
    • #5

    Habe ich auch schon jeden Tag gemacht. Das kuriose ist, ich kann die 35 Lesezeichen nirgends finden. Wenn ich in die Verwaltung gehe, dann zeigt sie mir lediglich Einträge unter "Meistbesucht" und zwar von der aktuellen Sitzung.
    Selbst wenn ich den Browser schließe und die Chronik gelöscht wird, tauchen die Lesezeichen im Statusbericht wieder auf.
    Ich habe folgende Einstellungen im Datenschutz:
    Alle Häkchen, bis auf Website-Einstellungen

    Hier mal die Ergebnisse von jetzt:

    Meistbesucht: 10 Einträge, teilweise doppelt, jetzt Google und Camp Firefox
    Kürzlich als Lesezeichen gesetzt: 0
    Kürzlich verwendete Schlagwörter: 0
    Unsortierte Lesezeichen: 0

    Und nein, wir setzen alle keine Lesezeichen. Wir lesen und gut ist.

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 8. Juli 2015 um 18:20
    • #6

    Geh mal in die Lesezeichen Verwaltung.
    Links auf "Alle Lesezeichen"
    Rechts oben bei "Lesezeichen durchsuchen" gibst du einen Punkt (.) ein.

    Jetzt sollten wirklich alle Lesezeichen angezeigt werden, falls welche vorhanden.

  • Buddormilschsübbe
    Beiträge
    7
    • 8. Juli 2015 um 18:50
    • #7

    Punkt gesetzt, keine Lesezeichen.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.897
    • 8. Juli 2015 um 19:29
    • #8
    Zitat von Buddormilschsübbe

    Der Firefox-Statusbericht zeigt mir immer wieder 35 Lesezeichen

    Es wird sich vermutlich eher um die Anzeige der sogenannten intelligenten Lesezeichen-Ordner handeln..
    https://support.mozilla.org/de/kb/Vorinsta…iederherstellen
    Ansonsten mal einen Screenshot vom Statusbericht posten...

    Stand 2.08.2025 10:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250802 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Buddormilschsübbe
    Beiträge
    7
    • 8. Juli 2015 um 19:46
    • #9

    Ich habe den Statusbericht mit Freunden abgeglichen, keiner hatte die 35 Lesezeichen drin. Bei einem waren es 8, ein anderer hatte über 100, aber an seinem Laptop selbst gesetzte. Das variiert doch nicht, oder? Intelligente Lesezeichen oder von Firefox mitgebrachte müssten doch bei jedem gleich sein.
    Hier mein Screenshot.

    Bilder

    • Ausschnitt Statusbericht.PNG
      • 87,71 kB
      • 552 × 303
  • der_nachdenklicher
    Beiträge
    1.398
    • 8. Juli 2015 um 20:06
    • #10

    Ohne ein Lesezeichen zu setzen, kann ich hier in einem neuen erstellten Profil von 8 auf 14 Lesezeichen beobachten.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.07.15/qlsy6nfvmu.jpg]

    Adresse: about:healthreport / Lesezeichen "14" -> Rohdaten "org.mozilla.places.places"
    Ansicht: places.sqlite mit der Erweiterung SQLite Manager
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.07.15/jvx87etz3g4j.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Buddormilschsübbe
    Beiträge
    7
    • 8. Juli 2015 um 20:21
    • #11

    Was soll das jetzt heißen?

  • der_nachdenklicher
    Beiträge
    1.398
    • 8. Juli 2015 um 21:06
    • #12

    Beispiel:

    Mozilla Firefox ist nicht gestartet.
    Lösche ich aus dem Profilordner die places.sqlite erhalte ich bei einem neuen Start von Firefox
    die Datenbank places.sqlite zurück mit den im Bildanhang fehlenden Einträge. :wink:

    Der Firefox-Statusbericht zeigt jetzt die ursprüngliche Anzahl Lesezeichen 8 wieder an.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Profilordner places.sqlite was nachdem löschen nicht mehr erstellt wird.jpg
      • 17,37 kB
      • 600 × 149
  • Boersenfeger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    58.897
    • 8. Juli 2015 um 21:14
    • #13
    Zitat von Buddormilschsübbe

    Intelligente Lesezeichen oder von Firefox mitgebrachte müssten doch bei jedem gleich sein.

    Ich sprach von intelligenten Lesezeichen-Ordnern und verlinkte einen Hilfe-Artikel. Darin wird erklärt, was es damit auf sich hat. Du solltest ihn nochmal lesen.... und ansonsten mach dir keinen Kopf deswegen.. es sind eher die besuchten Webseiten, als abgelegte/gespeicherte Lesezeichen, auch wenn das ggf. schwierig zu verstehen ist..

    Stand 2.08.2025 10:00 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250802 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Buddormilschsübbe
    Beiträge
    7
    • 8. Juli 2015 um 21:41
    • #14

    Das mit den intelligenten Lesezeichen-Ordnern bezieht sich doch lediglich auf die angezeigten Ordner, die waren ja bei mir leer, bis auf "Meistbesucht". Die Ordner können auch meinetwegen bleiben, wo sie sind.
    Das einzige was ich nicht verstehe ist, dass bei jemandem, der Lesezeichen setzt, die Zahl dieser im Statusbericht variiert, und bei mir werden seit Monaten konstante 35 angezeigt, da stimmt doch hinten und vorne was nicht. Und die Anzahl stimmt auch niemals mit meinen aufgerufenen, meistbesuchten Seiten überein.
    Ich habe vor diesem Post auch schon mal im Web nach einer Antwort gesucht. Vergeblich.
    Hat denn irgendwer eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage?

  • der_nachdenklicher
    Beiträge
    1.398
    • 9. Juli 2015 um 14:59
    • #15

    Number of bookmarks doesn't update in about:healthreport

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=865672#c12
    Hier habe ich in einem Profil die Datenweitergabe auch auf AUS gestellt.

    Suche ich die Angezeigten "Lesezeichen" (Zahl) mit den in den Rohdaten, sehe ich ich das Datum dieser Speicherung. "2015-01-11": {
    Die Tatsächlichen sind aber (Heute) "days": { "2015-07-09": unter "org.mozilla.places.places": { " gespeichert.

    Gruß, der_nachdenklicher

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon