Lesezeichen sind plötzlich verschwunden

  • Hallo,
    ich habe gerade Filezilla auf meinem Mac installiert und das aus versehen mit einem unbekannten Bundle.
    Konkret heißt das, dass jetzt alle Lesezeichen weg sind und bei allen Browsern (Firefox, Chrome und Safari) Yahoo als Standardsuche eingetragen ist - vorher war es Google.

    Was ich aber nicht verstehe ist, gestern habe ich eine komplette Datensicherung der Festplatte gemacht und wenn ich jetzt Firefox von der externen Platte aus starte, sind ebenfalls die Lesezeichen weg. Wie kann das sein? Und was kann ich jetzt machen, damit ich wieder an meine alten Lesezeichen rankomme? Selbstverständlich habe ich diese nicht gesichert.

    Danke für Hilfe!

  • Zitat von Fox2Fox


    Wenn dieses Nichtsichern für dich eine Selbstverständlichkeit ist, dann dürfte dich das Verschwinden der LZ nicht wundern.

    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!

    O.K., nur löst das mein Problem nicht. Hinterher ist man immer schlauer.

    Wäre toll, wenn jemand eine Lösung für mich hätte.

  • Zitat von firefox71

    und wenn ich jetzt Firefox von der externen Platte aus starte, sind ebenfalls die Lesezeichen weg. Wie kann das sein?

    Vermutlich weil auf das gleiche Profil zugegriffen wird. Suche den Profilordner in der Sicherung, und kopiere von dort die places.sqlite in den aktuellen Ordner.

  • Zitat von Palli

    Vermutlich weil auf das gleiche Profil zugegriffen wird. Suche den Profilordner in der Sicherung, und kopiere von dort die places.sqlite in den aktuellen Ordner.

    Danke für den Tipp, das habe ich bereits versucht. Aber in der Sicherung ist keine places.sqlite zu finden.