Nach jedem Update werden die Lesezeichen auf dem Startbildschirm (Homescreen) mit dem allgemeinen Firefoxbild überschrieben.
Es ist dann das ursprüngliche Icon, bzw Lesezeichen nicht mehr zu erkennen.
Jedes Lesezeichen muß dann einzeln aufgerufen werden, in Firefox gelöscht, dann wieder gespeichert und auf dem Startbildschirm abgelegt werden. Dann muß das alte Lesezeichen gelöscht und das neue aktuelle Lesezeichen wieder an seinen Platz verschoben werden.
Bei rund 80 abgelegten Lesezeichen nach jedem Update (alle 4 Wochen) eine Heidenarbeit!
Vor langer Zeit war diese Prozedur nicht notwendig, die individuellen Lesezeichen-Abbildungen blieben erhalten.
Wie kann man bei einem neuem Update verhindern, dass die auf dem Startbildschirm abgelegten Lesezeichen überschrieben werden?