Hallo,
ich meine vor Kurzem irgendwo gelesen zu haben, dass es eine Möglichkeit gibt, die Firefox-Daten irgendwo in einer Cloud, warscheinlich bei Mozilla, zu sichern und dann von über all in der Welt zurück zu sichern.
Das suche ich jetzt, finde es aber nicht mehr.
Habe ich mich damals geirrt, als ich das las oder gibt es das doch?
Gruß,
Dag
Firefox-Daten extern in der Cloud sichern
-
daghaedd -
2. Mai 2015 um 21:23 -
Erledigt
-
-
Hallo,
du kannst deine Lesezeichen, Chronik und noch ein paar Dinge zwischen mehreren Geräten synchronisieren. Einen entsprechenden Einstiegspunkt findest du in den Firefox-Einstellungen im Reiter Sync. Hinweis: es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Synchronisation, das Wort "sichern" impliziert eine Datensicherheit, die nicht garantiert ist.
-
Ergänzend:
Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk oder einen Datenstick. Dazu muss Firefox geschlossen sein!
Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert.
Download -
Hallo,
das hat mit der Syncronisation eines anderen Rechners geklappt. Wenn ich nun auf dem Rechner, der die Daten für die Syncronisation geliefert hat, die Synronisation unter
Menu>Kontoname(E-Mail-Adresse)
auf, erscheint das Einstellungsmenu, aufgerufen ist der Reiter Sync und dort ist ein Feld 'Gerätename' mit einem Eintrag der sich auf Firefox und den Recner bezieht.Gleiche auch auf dem anderen, dem Erst-Rechner.
Ich gehe davon aus, das der Eintrag auf dem Erstrechner die Sicherung der ursprünglichen Daten ist. Auf dem zweiten Rechner sind die Daten des Rechners ebenfalls unter Gerätename angezeigt ist.
Nun hatte ich bei der ersten Syncronisation noch kein rechtes Gefühl für das Feature und auf den Erstrechner die Parameter des Zweitrechners übertragen.
So rein von der Logik und der intuitiven Benutzerführung müßte ich auf dem Erstrechner eine Syncronisation mit den Daten, die unter Gerätename angezeigt werden, durchführen können.
Eigentlich müßte doch auch die Daten des zweiten Rechners angezeigt werden, falls ich warum auch immer diese Daten auf dem Rechner haben möchte. So suggeriert es die Beschreibung auf der Mozilla WebSite.Aber bei mir glotzt mich das Menü mit nur einem Eintrag im Gerätename untätig an.
Verstehe ich etwas falsch, gibt es irgendeinen Kniff, den man noch anwenden muss oder hat FF einen Softwarefehler?
Gruß,
Dag -
Die Daten werden auf Mozilla-Server gespeichert, alle angemeldeten Geräte greifen darauf zu.
Ein Sync zwischen 2 Geräten direkt ist nicht möglich, jedenfalls nicht mit Sync. Ob dies überhaupt möglich ist, weiss ich nicht.