Druckprobleme.......jetzt auch im kopf!

  • Hi guys,

    ich bin neu hier und habe keine lösung für mein problem mit Firefox gefunden.

    Vorab :
    Windows 7 Home Premium
    64 Bit System

    Firefox v. 37.0.2

    Problem :
    Seit kurzem habe ich das problem das ich nur eine seite drucken kann.

    Beispiel :
    Ich lese aus eine Datenbank adressen um diese als Etiketten zu drucken. Nehmen wir an, ich habe 10 Etiketten / Seiten.
    Auf der HTML seite erscheint alles, wie gewohnt, verdichtet untereinander. Druckt man, wird nur die erste seite gedruckt, nichts weiter.
    Schaut man im Druckvorschau, so erscheinen 10 seiten. Die erste seite hat inhalt, alle anderen sind leer, jedoch vorhanden.

    Speicher ich die HTML seite ab und öffne diese über IE oder Opera, so kann ich ohne weiteres drucken.

    Ich bin kein fan von IE oder Opera und würde gerne weiter mit Firefox arbeiten. Es funktionierte alles wunderbar, nur seit kurzem ist das problem aufgetreten und ich weiss nicht warum. Ob es einen update ware, einen Bug oder weisst der Geier.

    Ich habe in etliche Foren geschaut und manche haben das problem seit 2005 Thematisiert.

    Ich habe eine weiteren PC und dort ist es das gleiche problem. Somit gehe ich von einen Update fehler aus.


    Kann mir jemandem helfen?

    Ich wäre euch äusserst Dankbar.

    Beste Gr.
    Candme

  • Zusatz :

    Bevor das problem entstanden ist, war eine andere Druckproblem zum vorschein gekommen.
    Druckte man eine Mehrseitige Druck, dann kreiste das "arbeitsrad" oben, und nichts druckte. Man hatte keinerlei zugriff auf die "Einstellungen" des Druckers mehr. "klick klick...nichts tut sich".

    Erst nach beenden des SPWOW64.exe (womit dann auch Firefox sich schloss) ginge es wieder.....aber meist nach dem zweiten druck war das problem wieder da.

  • Bitte Informationen zu deinem Firefox

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Boersenfeger

    Man könnte den Druckertreiber mal neu installieren...

    Vielen Dank für diese Hilfeleistung.

    Schaut mal nach bei der Englischen Forum.....das problem gibt es seit 2005.
    Druckertreiber neu installieren bringt absolut nichts. Auch bei mir nicht.

    Dennoch, Danke das Sie es versucht haben.

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Bitte Informationen zu deinem Firefox

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern posten.

    • Portable Firefox hier oder hier downloaden
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken
    • Portable Firefox ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten
    • Teste und berichte ...


    Hinweis:

    1. Portable Firefox verhält sich normal:
      der Fehler ist im lokalen Firefox (Profil, Erweiterungen etc.) zu suchen.
    2. Portable Firefox hat Probleme:
      der Fehler ist im System (AV-Software, Filter, Malware etc.) zu suchen.
  • Ich würde es erst mal mit nur einem installiertem Drucker versuchen und nicht mit so vielen. Inkl. dem PDF Drucker. Evtl. kommen sich da auch einfach die vielen diversen Einstellungen für die Drucker in die Quere. Dafür dann aber dann bitte ein neues Profil erstellen, wenn nur ein Drucker installiert ist.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Falls das aus Beitrag #9 a zutrifft:

    Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Restaurieren werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Restaurieren das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.