Browser und Mail/ keine Windows-Explorer-Struktur

  • Hallo Leute,

    ich weiß gar nicht richtig, wie ich nach meinem Problem suchen soll. Jedenfalls habe ich über die Suchen-Funktion keinen Anhaltspunkt gefunden.

    Also... mein Problem betrifft Thunderbird und firefox
    Vor ein paar Tagen wollte ich zu einer E-Mail einen Anhang einfügen.
    Ich klicke also auf "Anhang" und es öffnet sich nicht wie gewohnt die Ordnerstruktur vom Windows-Explorer, sondern eine sehr überschaubare Menge von Dokumenten. Keine weitere Auswahl/Zugriff möglich :cry:

    Dann befand ich mich auf einer Seite und wollte dort mit dem "Hochladen-Button" ein Foto einfügen.
    Gleiches Problem: Eine kleine Auswahl von Fotos (Fensterüberschrift: Datei hochladen).
    Aber keinen Zugriff auf die Ordnerstruktur des Laptops :evil:

    Tja - keine Ahnung, wo hier was hakt. Ich hab nichts gemacht (Nööö - der tut nichts :wink: )
    Wäre sehr schön, wenn jemand einen Tipp/Rat für mich hätte...

    Lieben Gruß
    Trine111

  • Es geht einfacher.
    Öffne den Dateiexplorer, in dem sich die Datei zum Senden befindet. Packe den Anhang mit der Maus und lass ihn in der rechten, oberen Ecke in die Mail fallen. So wird er mit der Mail mitgesendet.

    Was du mit dem Firefox machen möchtest, begreife ich nicht.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/19.04.15/warp9j5ri3t.jpg]

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • bigpen... Trine wollte einfach nur ein Bild hochladen mit dem Firefox. Nur beim öffnen des Prozesses explorer.exe kam es zu diesem, wie in Thunderbird, Datenansichtdurcheinander.

    Trine111... könntest du davon evtl. ein Screenshot machen und dieses dann hier mit z.B. dem Internet Explorer hier hochladen bzw. den Link dazu hier posten?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • .. das zeigt doch eher ein Problem auf dem System an. Firefox und Thunderbird nutzen die Gegebenheiten...
    Seit wann ist dies so, was war unmittelbar davor? Ist womöglich ein System-UpDate fehlerhaft gelaufen? Ist das System auf einem aktuellem Stand? Gibt es auch noch andere Auffälligkeiten?

  • Vielen Dank euch allen für die Antworten!

    Mail mit Anhang bekomme ich hin, dankeschön für die Hilfe.
    Trotzdem seltsam das alles...
    ...Hier konnte ich bspw. ein Bild hochladen. Ordnerstruktur und Auswahl vorhanden. (Ich hoffe, es wird auch angezeigt).
    [attachment=0]screenshot.jpg[/attachment]

    Bis vor ein paar Tagen war alles noch normal. Habe meinen Virenschutz für ein Jahr erneuert und "openoffice" neu heruntergeladen, weil bei "Datei öffnen" das gleiche Problem auftrat.
    (System ist auf den neuesten Stand. Laptop ist auch noch nicht alt.)

    Grübelnde Grüße
    Trine111

  • Wenn diese Tipps nicht helfen:
    Welcher Virenschutz ist installiert?
    BTW: Warum muss man diesen verlängern? Es gibt genügend, die nichts kosten und das Nötigste können! In Verbindung mit einem guten Sicherheitskonzept ist man kostenlos trotzdem sicher... (Absolutheit gibt es nicht in diesem Metier!!)
    Mein Sicherheitskonzept

  • @_der nachdenklicher

    Die Symbolleisten in thunderbird konnte ich einblenden.
    Häkchen bei "Menüs anzeigen" habe ich dank deines Links gemacht.
    (Aber so ganz rund läuft es trotzdem noch nicht).

    Vielen Dank fürs Nachdenken und helfen! :D

    Boersenfeger

    Ich hab Avira Antivirus Pro seit ca. einem Jahr. Hatte sonst immer die free.Version und mir schon mal einen üblen Virus eingefangen. Schon klar, dass es keinen 100%igen Schutz gibt.
    In deinen Link zum Sicherheitskonzept werde ich mich am WE mal einlesen.

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Grüße an euch beide, und noch eine schöne Woche
    Trine111

  • Schau dir dann auch mal den Unterschied zwischen der Free- und der Proversion an.... Auf diese kann man wirklich verzichten!
    BTW: Kein Programm wird dich je vor einem Virusbefall schützen können. Das kannst nur du verhindern, wenn du dich entsprechend verhältst.
    Ich bin seit Ende der 80er Jahre im Internet unterwegs und habe mir ungewollt noch nie einen Virus "eingefangen"! Nach der Lektüre bist du schlauer... :)
    BTW2: Zum Lesen des Konzepts gehört auch der Aufruf und das Lesen der vielen Links.. :wink:

  • Boersenfeger

    Ist mir klar, dass es keinen 100%igen Schutz gibt, hatte ich ja schon geschrieben.
    Ich habe aber auch nichts dagegen, wenn ich Geld für eine Leistung bezahle. (Im Job möchte ich ja auch bezahlt werden).
    Die Entwicklung und Pflege eines Programms kostet viel Geld, und ich verbuche es halt unter "Gute Taten" ;-))

    >BTW2: Zum Lesen des Konzepts gehört auch der Aufruf und das Lesen der vielen Links.. :wink:

    Oje - das schreckt mich dann aber schon wieder ab...;-)