Bookmarks mit icons wiederherstellen

  • Hallo,

    bisher haben meine Firefox-backups funktioniert. Momentan habe ich aber ein Problem beim Wiederherstellen der Bookmarks: Normalerweise steht vor jedem Bookmark ein Mini-Icon (Bild) zum Bookmark. Die bookmarks erscheinen jetzt alle mit leerem (Mini-) Rahmen und werden erst bei Klick auf die jeweilige Seite angezeigt. Bisher erschienen alle icons komplett beim Start von Firefox. Was muß/kann ich ändern?

    Vielen Dank für einen Tip.
    Norbert

  • Schaue dir mal den Bookmark Favicon Changer an und nutze ihn ggf. : https://sites.google.com/site/sonthakit…kfaviconchanger

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Was hast du genau gemacht? Die Bookmarks von einem Profil in ein anderes verschoben?
    Da musst neben der Datei places.sqlite, die die Lesezeichen enthält, auch die beiden places.sqlite-shm und places.sqlite-shm mitverschieben. Damit behälst du die Bildchen.

    Ich habe das kürzlich festgestellt. als ich meine places.sqlite verschieben musste.

    Natürlich vor solchen Aktionen immer erst Firefox beenden!

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Hallo,

    #AngelOfDarkness
    Danke für Deinen Tip, konnte leider mit dem "Bookmark Favicon Changer" nichts anfangen. Vielleicht bin ich zu blond, ihn "richtig" einzusetzen.

    Zitat von bigpen

    Was hast du genau gemacht? Die Bookmarks von einem Profil in ein anderes verschoben?
    Da musst neben der Datei places.sqlite, die die Lesezeichen enthält, auch die beiden places.sqlite-shm und places.sqlite-shm mitverschieben. Damit behälst du die Bildchen.


    Ja, so ist es.
    Danke für Deinen Hinweis, sicher meintest Du 1+2+3 - bei mir gibts die places 4 x;

    1) places.sqlite
    2) places.sqlite-shm
    3) places.sqlite-wal
    4) places.sqlite.corrupt

    Leider habe ich es nicht geschafft, ein pic einzufügen, denke aber, es ist auch so deutlich, was gemeint ist.

    Aber egal, zwischenzeitlich bin ich zufällig auf das Add-on "FavIconReloader" gestoßen, womit jetzt alle Icons wiederhergestellt sind.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Norbert

  • Die corrupt kannst du löschen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Du sagst es! :)

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.