Ich nutze zur Zeit noch die Erweiterung https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…ml5/?src=search
Allerdings das Dev.Build 2.2.0beta3.
Kann ich mir diese Erweiterung eigentlich nicht sparen? Werden nun nicht eh fast alle YouTube-Videos via html 5 abgespielt?

Gelöst: Benötigt Firefox 37.0 noch eine Html5-Erweiterung?
-
Boersenfeger -
2. April 2015 um 16:18 -
Erledigt
-
-
Die Frage verstehe ich eigentlich nicht.
Man deaktiviere diese Erweiterung und beobachtet was geschieht.P.S. zur Erweiterung selbst kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne.
-
.. sicher hast du recht... ein klares Ja oder Nein wäre mir lieber...
-
YouTube verwendet für Nutzer von Firefox 37 auf Windows bevorzugt HTML5, ohne dass ein Add-on dafür notwendig ist. Auf OS X und Linux trifft das nicht zu.
Nachtrag: Ich ergänze, da gerade getestet: Flash kann für Nutzer von Firefox 37 auf Windows nicht einmal mehr auf der YouTube-Seite ausgewählt werden, selbst wenn man es möchte.
-
Ich habe keine Erweiterungen für HTML5, Flash deaktiviert und sehe alles auf youtube.
Schau noch schnell nach, ob die beiden Schlüssel so eingestellt sind:
Siehe auch https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=960695#p960695
-
Danke Sören!
@ bigpen: Ich möchte den Flashplayer nicht deaktivieren.. -
bigpen: Hat das einen Grund, dass du media.mediasource.enabled auf false stehen hast? Wahrscheinlich steht das eh in irgendeinem alten Thread und möglicherweise habe ich in diesem Thread, sofern es ihn gibt, sogar selbst was geschrieben, aber wenn das so ist, hab ich das nicht mehr im Kopf. Du schreibst zu viele Beiträge als dass ich mich da jetzt durchwühlen möchte.
-
Nein, das war ein Fehler bei mir!
Ich musste media.mediasource.enabled bis vor Kurzem auf false stellen, um etwas zu sehen.
Bis auf den youtube, stehen bei mir alle auf true!
Im Übrigen, ich schreibe doch gar nicht viel ...@Börsi
Ich habe den Flashplayer nur aus, um zu sehen wo überall schon Nur-HTML5-Videos sind. Er steht auf sonst "nachfragen ob ...". -
// Ich finde es ja gut, das du überhaupt noch schreibst... :klasse:
-
Momentan stehe ich auf dem Schlauch, denn das Nightly von Mozilla nutzt HTML5 und das Nightly von Ubuntu nutzt Flash.
Vergleiche ich die Einstellungen …
[attachment=1]nightly_mozilla.png[/attachment]
[attachment=0]nightly_ubuntu.png[/attachment]
sehe ich keinen Unterschied.
Es muss also noch etwas anderes geben. Und nein es stört mich nicht. -
Sicher ist, dass youtube auf HTML5 "sendet" und vermutlich auch noch Flash.
-
-
Zitat von bigpen
Nein, das war ein Fehler bei mir!
Ich musste media.mediasource.enabled bis vor Kurzem auf false stellen, um etwas zu sehen.
Bis auf den youtube, stehen bei mir alle auf true!Alles klar.
Zitat von bigpenIm Übrigen, ich schreibe doch gar nicht viel ...
Zu viel, um mit dieser Suchfunktion zu finden, was man sucht. Da geht Nachfragen einfach schneller.
-
Zitat von .Hermes
Es muss also noch etwas anderes geben.
Unterscheidet sich denn der User-Agent? Denn grundsätzlich findet die Entscheidung, ob HTML5 oder Flash ausgeliefert wird, serverseitig statt, das legt YouTube fest. Da wäre der User-Agent jetzt zumindest die naheliegendste Option, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob sich der in deinen beiden Fällen überhaupt unterscheidet. Und ist der Flash Player in beiden Fällen aktiviert? Auch wenn es dich nicht stört, dass es ist, wie es ist, interessant wäre der Grund ja schon.
-
@Sören, ich nahm deinen Beitrag mal als Motivation, die ich bislang nicht aufbrachte.
Habe darum im bislang unbefleckten Nightly "Live HTTP Headers" installiert und das Nightly von Mozilla zeigt …
ZitatExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.GET /watch?v=h1Bto658XTI HTTP/1.1
Host: http://www.youtube.com
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.0
Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
Accept-Language: en-US,en;q=0.5
Accept-Encoding: gzip, deflatehingegen zeigt das Ubuntu Nightly …
ZitatExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.GET /watch?v=h1Bto658XTI HTTP/1.1
Host: http://www.youtube.com
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:39.0) Gecko/20100101 Firefox/39.0
Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-US;q=0.5,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate
Der UA ist real unterschiedlich.Youtube sollte eigentlich in der Lage sein, ein profanes Nomen zu ignorieren.
P.S. die unterschiedlichen Versionen kann man ignorieren.