Firefox ab 36.0/“Dokument erloschen..“

  • Ich benutze die Suchmaschine Startpage HTTPS. Jedesmal, nachdem man einen Link in Startpage angeklickt hat, zurück will u. weitersuchen, erscheint plötzlich jedesmal „Dokument erloschen, im Browser-Cache nicht mehr verfügbar“. Man muß dann erst zweimal klicken, um wieder auf die Startpage-Seite zu kommen – ein
    ärgerlicher, zeitraubender Blödsinn, den man vor der obigen Version nicht hatte.
    Komisch: Mit der Google-Suchmaschine gibt’s solche Problem nicht, das ist aber nicht meine bevorzugte Seite.

    FRAGE: Welche Einstellung ist konkret zu ändern, um das lästige Problem dauerhaft zu beseitigen?

  • Habe ich gemacht - es hat sich nichts geändert! Problem besteht weiter
    Warum hat man plötzlich diesen Murks - vor Version 36.0 funktionierte alles normal - ohne POST
    extra zu deaktivieren?

  • Das kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, da diese Meldung nur erscheinen kann, wenn Formulare per POST gesendet werden, anderes ist überhaupt nicht möglich. Und definitiv ist dieses Verhalten auch nicht seit Firefox 36 neu. Ob startpage.com etwas auf der Webseite geändert hat, kann ich nicht sagen, das ist ja auch immer möglich, aber eine Änderung von Firefox kann ausgeschlossen werden, Firefox verhält sich seit Jahren im Umgang mit POST-Daten so.

    Klappt bei mir mit der geänderten Einstellung übrigens einwandfrei, soeben getestet. Hast du die Einstellungen nach der Änderung überhaupt gespeichert?

  • Danke, Berichtigung insofern: Aufruf Startpage, dann üb. Sucheinstell. POST deaktiviert u. bestätigt, dann mit Startpage div. Links u. zurück. Insoweit keine Probleme.
    ABER: Man muß diese Prozedur jedesmal !! machen, wenn Startpage geschlossen u. wieder geöffnet wird. Und genau das gab es vor Version 36.0 nicht, u. man mußte deshalb auch nichts in den Sucheinstellungen ändern.
    Wenn es an POST liegt, muß es doch möglich sein, diese Funktion auch DAUERHAFT zu deaktivieren!?
    Wäre dazu für konkrete Hilfe dankbar.

  • Zitat von karo7

    ABER: Man muß diese Prozedur jedesmal !! machen, wenn Startpage geschlossen u. wieder geöffnet wird. Und genau das gab es vor Version 36.0 nicht

    Firefox hat absolut nichts damit zu tun, wie irgendwelche Webseiten mit den Einstellungen umgehen, welche auf den Webseiten getätigt werden können. Wenn, dann ist es ein Problem von startpage.com, aber auf keinen Fall durch ein Firefox-Update verursacht.

    Zitat von karo7

    Wenn es an POST liegt, muß es doch möglich sein, diese Funktion DAUERHAFT zu deaktivieren!? Wäre
    dazu für konkrete Hilfe dankbar.

    Glücklicherweise ist das nicht möglich, dieser Schutz existiert aus Sicherheitsgründen. Könnte man das deaktivieren, wäre das ja nicht nur für startpage.com deaktiviert, sondern für alle Webseiten im gesamten Web. Die Webseite startpage.com bietet glücklicherweise eine Option an. Wenn die Speicherung der Einstellung nicht dauerhaft funktioniert, dann ist das aber ein Problem, welches die Betreiber dieser Suchmaschine korrigieren müssen. Das kann ich nicht beurteilen, da ich diese Suchmaschine nicht nutze, ich konnte nur mit dem einmaligen Test dienen.

  • Wir drehen uns im leider Kreis. Bischen zu einfach, nur anderen den "Schwarzen Peter" zuzuschieben.
    Nochmals: An Startpage hat sich nichts ! geändert, erstmals mit Firefox-Version 36.0 treten solche Problem auf. Und da bin ich wohl kein Einzelfall, wie ich aus dem Netz inzw. weiß. Also muß es doch wohl mit Firefox zusammenhängen.
    Alles sehr unbefriedigend. u. nervend...

  • Zitat von karo7

    Bischen zu einfach, nur anderen den "Schwarzen Peter" zuzuschieben.

    Das ist genau das, was du machst, du schiebst den schwarzen Peter Firefox zu. Aber Firefox kann nun einmal nichts dafür, ob startpage.com deine Einstellungen behält oder nicht.

    Zitat von karo7

    Nochmals: An Startpage hat sich nichts ! geändert

    Und das weißt du, weil du mit den Entwicklern in Kontakt stehst und die dir das verraten haben oder wie kannst du dir da so sicher sein?

  • Zitat von karo7


    Komisch: Mit der Google-Suchmaschine gibt’s solche Problem nicht, das ist aber nicht meine bevorzugte Seite.


    Ist das nicht eigentlich der beste Beweis, dass das Problem nicht bei Firefox, sondern bei startpage.com liegt?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von karo7

    Man muß diese Prozedur jedesmal !! machen, wenn Startpage geschlossen u. wieder geöffnet wird


    hier nicht, POST deaktiviert, neugestartet, Einstellungen werden beibehalten, hab ich jetzt 50mal probiert.
    Voraussetzung ist natürlich das Cookies nicht gelöscht werden beim beenden, evtl. ist auch eines bei dir beschädigt, von daher mal alle cookies von startpage in deinen FF Einstellungen löschen und neu anlegen lassen.