media.mediasource.youtubeonly steht in der Liste, den Schalter gibt es nicht mehr. Der wurde in Firefox 38 oder 39 durch media.mediasource.whitelist ersetzt und umfasst neben YouTube auch Netflix und Dailymotion. Ab Firefox 42 gibt es auch diesen Schalter nicht mehr, weil die Media Source Extensions dann für alle Webseiten aktiviert sind.
Du benötigst Hilfe bezüglich Firefox? Bitte stelle deine Frage im öffentlichen Bereich des Forums und nicht per Konversation an wahllos ausgesuchte Benutzer. Wähle dazu einen passenden Forenbereich, zum Beispiel „Probleme auf Websites“ oder „Erweiterungen und Themes“ und klicke dann rechts oben auf die Schaltfläche „Neues Thema“.
-
-
Danke, angepasst.
-
Zitat von Sören Hentzschel
media.mediasource.youtubeonly steht in der Liste, den Schalter gibt es nicht mehr. Der wurde in Firefox 38 oder 39 durch media.mediasource.whitelist ersetzt und umfasst neben YouTube auch Netflix und Dailymotion.
Das heisst ich kann den Schalter media.mediasource.youtubeonly ganz löschen? -
Ja.
-
0085 2015.08.11
http://www.camp-firefox.de/node/11129 -
0086 2015.08.16
https://developer.mozilla.org/…te_Compatibility#Security
http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=113821Code/* Anmeldeverhalten im Netzwerk ≤ Firefox 39 wiederherstellen Sub-resources HTTP-authentication: 0 - don't allow sub-resources to open HTTP authentication credentials dialogs 1 - allow sub-resources to open HTTP authentication credentials dialogs, but don't allow it for cross-origin sub-resources 2 - allow the cross-origin authentication as well. */ user_pref("network.auth.allow-subresource-auth", 2);
-
-
Gibt es von der Seite 1 noch irgendwo ein Backup vor dem Blackout?
-
-
Klasse, Danke
Ich hatte in der Wayback-Maschine auch den 7.April angezeigt bekommen, aber keinen Inhalt, nur die Headline. Keine Ahnung was das für ein Hickup war, hatte schon ABP ausgeschaltet und Cookies aktiviert. Seltsam aber egal und abgespeichert.