Moin @ all ,
nach stundenlangem Lesen von allem, was Mozilla Firefox so anbietet für Einsteiger, bin ich nun, nachdem ich keine Lösung für mein Problem gefunden habe, hier gelandet (hätte ich mal gleich machen sollen.....).
Wenn ich einen Text markiere, kopiere und dann einfügen will, kommt die Ansage "Die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers lassen es nicht zu den Text direkt einzufügen. Benutzen Sie Strg + V".
So mache ich das schon sehr lange, merkwürdigerweise ging das früher immer direkt. Jedenfalls nervt es mich ungemein....
Deshalb jetzt meine Frage an Euch: Wo kann ich das bitte abstellen?
Für Eure Antworten schon mal vielen Dank im Voraus!
LG
Susanne
Sicherheitseinstellungen für "kopieren/einfügen" ändern...
-
Susanne Wrege -
4. Januar 2015 um 01:17 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Mir passiert dies regelmäßig bei WebMailer web.de, wenn ich Text in eine Mail einfügen möchte. Du kannst da eher weniger machen... Welche Seite ist es bei Dir? Oder ist es grundsätzlich so?
Welches Sicherheitsprogramm nutzt du? -
Zitat
Benutzen Sie Strg + V
Netterweise bietet web.de gleich die Lösung dazu mit an, siehe auch
http://www.spin.de/forum/15/-/3184cNein, lässt sich nicht abschalten ohne Hindernisse mit Tücken.
Mit Tasten arbeitet es sich eh wesentlich schneller als mit der schnöden Mausschubserei
http://support.microsoft.com/kb/126449/de
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…tcuts=windows-7
http://www.pc-erfahrung.de/software/tastenkombinationen.htmlSmartphone-Nutzer sind da eindeutig im Nachteil :mrgreen:
-
Moin :-),
also gleich mal vorweg: Mit dem Vorschlag aus dem einen Forum, mit Tastaturkürzeln zu arbeiten (Strg + V,C,X), hat sich mein Problem gelöst!
Aber nichtsdestotrotz werde ich eine geharnischte Mail an web.de verfassen, denn ich finde es ein Unding, daß man Funktionen nicht wie gewohnt mit der Maus ausführen kann, sondern umständlich mit der Tastatur arbeiten muß.
Ältere Menschen haben Schwierigkeiten beim Umlernen!.....:-D
Börsenfeger, was meinst Du damit, welches Sicherheitsprogramm ich nutze?
Danke für Eure Antworten!
Ich werde demnächst, wenn ich mehr Zeit habe, nochmal hier einiges schreiben, denn ich habe da noch einige kleine Problemchen, und hier scheinen ja wirklich richtige Pehzeh-Experten zu sitzen!
LG
Susanne -
Habe das gerade mal getestet.
Wenn ich mich über http://web.de/fm einlogge, kommt die besagte Meldung, dass der (per Maus) kopierte Text nicht auch per Maus eingefügt werden kann.
Wenn ich mich allerdings über https://mm.web.de/login einlogge, kann ich den per Maus kopierte Text auch per Maus einfügen.
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150105/temp/kmavwu7u.jpg]
-
Zitat von Susanne Wrege
Börsenfeger, was meinst Du damit, welches Sicherheitsprogramm ich nutze
Bin zwar nicht Boersenfeger, aber ich antworte dir trotzdem.
Es geht um die installierte Sicherheitssoftware. Sprich Firewall, Antivirenprogramm. Evt. hast du ja auch eine sog. Sicherheits Suite installiert, die alles in einem beinhaltet.
ZitatIch werde demnächst, wenn ich mehr Zeit habe, nochmal hier einiges schreiben, denn ich habe da noch einige kleine Problemchen, und hier scheinen ja wirklich richtige Pehzeh-Experten zu sitzen!
Kannst du gerne machen.Vorab dann schon mal ein bisschen Lesestoff für den Einstieg:
Bitte vor dem Posten lesen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Anleitung für Fragen im Forum [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]
-
Zitat
werde ich eine geharnischte Mail an web.de verfassen, denn ich finde es ein Unding, daß man Funktionen nicht wie gewohnt mit der Maus ausführen kann,
Kann ich dir die Antwort vorweg nehmen - web.de wird dir was husten und auf Sicherheit pochen. Warum das eingeführt wurde, ist mir herzlich egal, aber persönlich finde ich das gut, weil mindestens ein Vollpfosten vorm Rechner sitzt und der Rechner als Zombie hantiert und fleissig Spam über copy&paste verschickt via web.de Gleichzeitig kommt web.de als Anbieter dem Recht zuvor, indem sie also Missbrauch verhindern. -
Ok, meine Wut ist auch schon wieder verraucht....ich habe ja jetzt eine Möglichkeit (dank euch) gefunden, daß es funktioniert. Ja, Bernd, Du hast recht, heutzutage ist Sicherheit am wichtigsten.
An Sicherheitsprogrammen nutze ich die installierte Firewall von Microsoft und dann habe ich mir noch das Virenschutzprogramm von Avast gekauft....
Danke erstmal für Eure schnelle Hilfe
LG
Susanne -
Zitat von Susanne Wrege
.. und dann habe ich mir noch das Virenschutzprogramm von Avast gekauft....
Die darin enthaltenen Erweiterungen für Firefox kannst du getrost alle in den Einstellungen von Avast abschalten. Sie hindern eher als das sie schützen. Hier im Forum gibts leidlich Klagen zu WebRep etc.
Vielleicht magst du dir noch mein Sicherheitskonzept [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] anschauen.
Sicherheit im Internet und am Computer kann man nicht kaufen, man muss sie praktizieren!