Graues Warndreieck bei https Verbindung

  • Hallo zusammen :)

    Google hat nicht geholfen.
    Ok, wenn ich die z.b. die Seite Youtube aufrufe, verbindet sie sich per https und in der URL Leiste wird ein graues Schloss angezeigt, so wie es sein soll. Nun passiert es ab und zu, wenn ich anfange videos oder Youtube Kanäle zu suchen, das ein graues Warndreieck statt dem grauen Schloss angezeigt wird, obwohl es weiterhin per https verbunden ist.
    In diesem grauen Warndreieck steht "Die Website stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung.
    Die Verbindung zu dieser Website ist nicht vollständig sicher, weil sie unverschlüsselte Elemente enthält (z.B. Grafiken)."

    Passieren tut es auch, aber eher selten, auf google.de. Andere Seiten sind mir im moment mit dem fall nicht bekannt.
    Sobald ich aber die Seiten neu aktualisiere, kommt das graue Schloss, so wie es eigentlich sein soll.
    Das selbe passiert auch in Google Chrome, aber nicht im Internet Explorer :)
    Firefox ist auf dem neuesten Stand.

    Nun meine frage ist, ob das irgendwie normal ist, das trotz https verbindung, manchmal ein graues warndreieck erscheint und nach dem aktualisieren der Seite das graue Schloss wieder da ist, oder ein schädling die verbindung unsicher macht :-???

  • Hallo Boersenfeger!
    Danke für eine antwort.

    Ich verwende Kaspersky Internet Security. Ich glaube du meinst, das durch Kaspersky die meldung "Die Sicherheit des Zertifikats für diese Seite kann nicht bestätigt werden". Diese meldung bekomm ich nicht. Ich kann die Seiten normal aufrufen.

    Es ist einfach nur das manchmal, also nicht immer, das zb. auf Youtube dieses Dreieck statt das gewohnte Sicherheitsschloss dargestellt wird. Sobald die seite aktualisiert ist, ist das Schloss da.

    Hab mal Firefox zurückgesetzt, passiert aber weiterhin. Ausserdem habe ich Virenscanns, z.B. mit Malwarebytes gemacht und nichts gefunden.

    Ich würd eigentlich sagen das es "normal", aber ich bin einfach nicht sicher. Wird den bei niemand anders auch dieses graue Warndreieck ab und zu angezeigt, obwohl die seite per https verbunden ist?

    Ich wünsche ein Frohes Fest. <;)

  • Hallo .hermes!

    Ich hab es mir komplett durchgelesen und war definitiv eine Hilfe!
    Leider bleibt meine Frage aber noch offen.

    Hier hab ich jemand gefunden, dem das selbe passiert und die selbe frage stellt!
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=106971

    Da Youtube oder Yahoo sich per https verbinden, dann darf doch keine graues Warndreieck erscheinen, sondern immer das graue Sicherheitsschloss oder nicht?
    Deswegen will ich wissen, ob so etwas normal vorkommen kann, oder Schadsoftware die verbindung heimlich, trotz https unsicher macht.

    Frohes Fest <:o

  • Zitat von stachipanzer

    Da Youtube […] sich per https verbinden, dann darf doch keine graues Warndreieck erscheinen, sondern immer das graue Sicherheitsschloss oder nicht?

    Hier wird das graue Schloss angezeigt.

    Jedoch nutze ich Linux, d.h. ich bin von der sogenannten Sicherheitssoftware verschont.
    Ich kann dir leider nicht weiterhelfen.

  • Zitat von stachipanzer

    Ich hab es mir komplett durchgelesen und war definitiv eine Hilfe!

    Zitat von stachipanzer

    Da Youtube oder Yahoo sich per https verbinden, dann darf doch keine graues Warndreieck erscheinen, sondern immer das graue Sicherheitsschloss oder nicht?

    Die Frage beantwortet sich im Prinzip von alleine, wenn man den verlinkten Hilfe-Artikel verstanden hat. Wenn nicht, dann ist der Artikel natürlich keine große Hilfe. ;) Also auch das graue Warndreieck ist ein Symbol, welches ausschließlich bei Seiten erscheint, welche über HTTPS aufgerufen werden. Bei Seiten, die über HTTP laufen, wirst du niemals ein graues Warndreieck erhalten. Die Bedeutung des grauen Warndreiecks wird unter dem Punkt "Graues Warndreieck" beschrieben.

    Zitat von stachipanzer

    Deswegen will ich wissen, ob so etwas normal vorkommen kann, oder Schadsoftware die verbindung heimlich, trotz https unsicher macht.

    Nicht nur Schadsoftware, selbst Sicherheits-Software besitzt ironischerweise das Potential, die Sicherheit zu reduzieren, insbesondere seitdem sich seit einiger Zeit solche Software gerne in den HTTPS-Verkehr einmischt. Normal sollte das Beschriebene auf YouTube nicht vorkommen, ich habe dort immer ein graues Schloss.

  • Zitat von stachipanzer

    Ich verwende Kaspersky Internet Security. Ich glaube du meinst, das durch Kaspersky die meldung "Die Sicherheit des Zertifikats für diese Seite kann nicht bestätigt werden".

    Nein, das meinte ich nicht... :)
    Deaktiviere in den Einstellungen von Kaspersky das Scannen von verschlüsselten/https Verbindungen.

  • Hallo Zusammen :)

    Die deaktivierung der Kaspersky einstellung hat leider nichts gebracht.

    Im Allgemeinen, unabhängig von Kaspersky, scheint es seit ner weile, seltener vorzukommen auf Youtube.
    Was ich aber gemerkt habe, sobald ich Youtube per Html, statt Flashplayer aufrufe, ist das Warndreieck sehr stark vertreten. Meisten aber erst soabld ich ein Youtube Kanal öffne, statt durch die Videos. Vieleicht besitzen die Youtube Kanäle ja, wie das Warndreieck sagt, unsicherere Bilder und Grafiken.
    Irgendwelche schadsoftware kann es eigentlich nicht sein. Es ist nicht solange her wo ich Window neu aufgesetzt habe.
    Ich will einfach nur sichergehen. :)

    Hat jemand noch eine Idee, ob das graue Warndreieck normal ist bei einer https verbindung und sobald die Seite neu aktualisiert wird, das gewohnte graue Sicherheitschloss wieder da ist?
    Bekommt jemand anders vielleicht auch diese Warndreieck meldung, vielleicht auch auf anderen Seiten?

  • Mit HTML5-Video Player eingeschaltet, erhalte ich Adresse: https://www.youtube.com/user/TVOGKids/featured
    das Graues Warndreieck :!:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.12.14/cl6h4k6f9mt.jpg]

    Insecure channel! [Medien] Adresse: http://i.ytimg.com/sb/X8SxtZheN_I…dMSpcg1qLA7ANsM und
    http://i.ytimg.com/sb/X8SxtZheN_I…eJKBBtP1Ie4FDO8 Typ: Hintergrund sind dafür verantwortlich, das die Verbindung nicht vollständig sicher ist.

    Für mich ist das Anzeigen, mit Graues Warndreieck auf https://www.youtube.com/user/TVOGKids/featured
    mit HTML5-Video Player normal.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Hallo Zusammen :)
    Gut zu wissen, das es bei Html auf Youtube, anschienend normal ist und durch Bilder ausgelöst wird :)
    Auch wenn es mal eher selten über Flash player passiert, scheint es auch bloß durch Bilder zu passieren.
    Ein graues Warndreieck bedeutet, also zum glück nicht gleich immer ein Virus oder dergleichen. Vorallem nicht, wenn es bloß auf Youtube passiert, mit oder ohne Html.

    Ich denk das thema kann man als gelöst markieren.
    Ich bedank mich nochmal bei jedem und wünsche ein frohes neues Jahr :D

  • Zitat von stachipanzer

    Ein graues Warndreieck bedeutet, also zum glück nicht gleich immer ein Virus

    Oh, welch Irrglaube.
    Die Sache mit den Schlössern und Dreiecke läuft auf der Ebene der Protokolle zwischen dem Fx und dem Server, i.a.W. auf der Netzwerkebene.

    Dies ist jedoch keinerlei Aussage ob die ausgelieferten Inhalte sauber, nicht kompromittiert sind.

  • Das ist selbstverständlich kein Irrglaube, denn das würde ja bedeuten, dass ein graues Warndreieck zwangsläufig Schadsoftware bedeutet, das ist natürlich nicht so. Aufgrund deines letzten Satzes vermute ich, dass du die zitierte Textstelle einfach falsch gelesen hast, denn im Prinzip sagst du genau das Gleiche aus, nämlich dass daraus keine Schlussfolgerung in diese Richtung möglich ist. ;) Es genügt bereits ein einziges Mixed Content Element, beispielsweise eine einzelne Grafik, welches über HTTP statt HTTPS ausgeliefert wird, und schon gibt es nur noch ein graues Warndreieck auf HTTPS-Seiten.