Text fehlt auf Addons-Seite und auf Facebook

  • Hi,

    ich habe schon folgendes probiert:

    • Virensuche mit mehreren Scannern
    • Cookies und Cache leeren
    • Firefox zurücksetzen über das Hilfe-Menü
    • Windows Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt von vor 2 Wochen
    • Firefox deinstalliert und neu installiert
    • Minimale Schriftgröße auf 10 gesetzt
    • Neuen Windows-Benutzer angelegt und es dort probiert

    Derweil habe ich keinerlei AddOns mehr installiert. Muss wohl beim Deinstallieren und neu installieren gelöscht worden sein. Auch die Lesezeichen sind weg. Das bekomm ich aber alles wieder hin.

    Nur sehen die Addons-Seite und Facebook immer noch so aus:

    AddOns
    Facebook

    Sieht für mich irgendwie nach einer beschädigten Font-Datei aus oder sowas. Wie bekomme ich das wieder hin? Jemand eine Idee?

  • Danke für die schnelle Antwort. Hier das überraschende Ergebnis:

    Auch mit dem Portable stellt sich die AddOns-Seite und die Facebook-Seite auf die bereits dokumentierte Weise dar.

    Zwischenzeitlich habe ich mal den Internet Explorer ausprobiert. Damit funktioniert Facebook ganz normal. Aber das ist natürlich keine Lösung. Und die AddOns-Seite kann ich natürlich nicht mit dem IE ausprobieren.

  • Du oder dein Sicherheitsprogramm erlaubst in beiden Firefoxversionen Webseiten das Verwenden von eigenen Schriftarten?
    [attachment=0]2014-11-20_210333.jpg[/attachment]

  • Verwendung der Schriftarten: Muss ich mal schauen. Ich verwende Avira und kenne dort zumindest keine Funktion um dies zu beeinflussen. Es geht aber leider um den Rechner meiner Mutter und die hat das letzte Flash-Player Update selbst aufgespielt, was bedeutet dass sie nun zusätzlich Mc-Affe Security Scam Minus drauf hatte, was ich aber wieder deinstalliert habe.

    Was den Punkt 3 von pencils Anleitung angeht: Welche Bedingungen sind an "ausschließlich" geknüpft?
    Ich habe den FF-Portable auf einem anderen Rechner entpackt und ausprobiert (verzeih bitte, wenn ich einer Google-Drive Zip-Datei nicht bedingungslos vertraue). Dabei habe ich festgestellt, dass der Blog, der dort als Startseite eingetragen war, sehr lange benötigt hat zum laden. Deshalb habe ich stattdessen eine leere Startseite eingetragen.
    Danach bin ich damit an den Rechner meiner Mutter (also den Problemrechner) gegangen und habe dort
    leider erst mal kontrolliert, ob der Fehler noch besteht
    bevor ich den Stick eingesteckt und den FFPortable über die FirefoxLoader.exe gestartet habe.

    Sollte ich damit schon gegen dieses "Auschließlich" verstoßen haben, werde ich heute abend die Zip-Datei noch mal neu entpacken und es erneut ausprobieren.

    Dass der originale (fehlerhafte) Firefox noch installiert ist, stellt aber hoffentlich kein Problem dar?

    Nachtrag:
    Mir fällt gerade ein, dass ich bei meinem eigenen Rechner das Problem habe, dass Firefox nicht mehr richtig beendet wird und deshalb wenn ich ihn nach dem Schließen noch mal öffne immer die Fehlermeldung kommt, dass Firefox noch geöffnet ist, aber nicht reagiert. Falls meine Mutter diesbezüglich ein ähnliches Problem hat, kann es sein, dass bei einem Klick auf die Firefoxloader.exe trotzdem der falsche Firefox geladen wurde?
    Ich probier es heute Abend auf jeden Fall noch mal mit dem frisch entpackten FFPortable über die FirefoxLoader.exe.

  • Zitat von MBGucky

    Welche Bedingungen sind an "ausschließlich" geknüpft?


    Ausschließlich mit FirefoxLoader.exe starten. Wenn du die firefox.exe aus dem portablen Ordner startest, wird ein lokal vorhandenes Fx-Profil verwendet.

    Zitat von MBGucky

    Dabei habe ich festgestellt, dass der Blog, der dort als Startseite eingetragen war, sehr lange benötigt hat zum laden.


    Der Blog lädt hier < 1s.

    Zitat von MBGucky

    Falls meine Mutter diesbezüglich ein ähnliches Problem hat, kann es sein, dass bei einem Klick auf die Firefoxloader.exe trotzdem der falsche Firefox geladen wurde?


    Die Möglichkeit besteht.

    Zitat von MBGucky

    Ich probier es heute Abend auf jeden Fall noch mal mit dem frisch entpackten FFPortable über die FirefoxLoader.exe.


    Du kannst ja sicherheitshalber vor dem Test im Taskmanager nachschauen, ob noch ein Prozess von firefox.exe aktiv ist und diesen gegebenenfalls beenden.

  • Sooo, hier nun das Ergebnis meines Tests:

    Taskmanager geöffnet: kein Firefox drin.
    Stick eingesteckt, zuvor erstellten FFPortable-Ordner gelöscht, FFPortable aus der Zip-Datei erneut extrahiert.
    FirefoxLoader.exe geöffnet. Gewartet bis der Blog geladen hat. Auf Menü -> AddOns geklickt.

    Gleiches Problem.

    Jetzt hab ich natürlich noch ein wenig cognacprobiert.
    Ich habe die Option "Seiten das Verwenden von eigenen Schriftarten erlauben" gefunden, die sich nicht in den Einstellungen von Avira, sondern in den Einstellungen von Firefox befindet. Diese ist eingeschaltet. Wenn ich sie ausschalte, funktionieren die Seiten einwandfrei, sehen nur nicht mehr so schön aus wie sie sollen und wie es meine Mutter gewohnt ist. Schalte ich die Funktion wieder ein, verschwindet der Text wieder.

    Alternativ kann ich auch den fehlenden Text markieren und mit Rechtsklick "Element untersuchen" den Font suchen und das Häkchen davor deaktivieren. Klappt natürlich auch.

    Aber beides scheint mir nicht wirklich Sinn der Sache zu sein.

  • Zitat von MBGucky

    Gleiches Problem.


    Dann liegt mit ziemlicher Sicherheit das Problem außerhalb des Fx. Sprich: das System (Router, Firewall, andere installierte Software) hat ne Macke und ruft diesen Fehler hervor.

    Zur Fehlereingrenzung das Profil des lokalen Fx auf einen 2. portablen Fx auf dem Stick übertragen und dann auf einem sauberen System (Freund) testen.
    Zuerst mit einem sauberen frisch entpackten 1. portablen Fx auf dem Stick testen, die muß einwandfrei laufen.
    Dann den 2. portablen Fx mit dem geimpften Profil testen.
    Läuft der geimpfte Fx fehlerfrei, weißt du sicher das dein System eine Macke hat. Läuft es nicht, hat das Profil eine Macke.

  • Hast du vielleicht mal Schriftarten vom System deinstalliert, von denen du dachtest, dass du sie nicht brauchst?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Das Profil kann ja eigentlich keine Macke haben. Mit dem portable gibts ja das gleiche Problem.
    Router kann auch nicht sein, denn an einem anderen Rechner im selben Netzwerk besteht das Problem nicht.

    Die Schriftarten sind alle vorhanden. Ich kann höchstens probieren, sie von einem sauberen PC aus drüberzukopieren.
    Komischerweise funktioniert aber FB auf einem andren Browser (IE) auf dem selben Rechner.

    Es muss also irgendwie eine Kombination aus einem Fehler am OS und irgendwas was nur der FF macht, der IE aber nicht, sein.

    Und wie gesagt eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt bevor das Problem auftrat hatte ich ja schon gemacht.

  • Zitat von MBGucky

    Das Profil kann ja eigentlich keine Macke haben. Mit dem portable gibts ja das gleiche Problem.


    Mal Testen:
    Cache leeren [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und Cookies löschen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Wenn damit kein Erfolg, das Profil zurücksetzen....
    BTW: Kann nicht ist keine zielführende Auskunft oder Annahme...