Hamburg (pte, 22. Nov 2004 15:47) - Google hat heute, Montag, den Service Froogle Deutschland http://www.froogle.google.de gelauncht. Die neue Shoppingsuchmaschine ermöglicht es den Usern, Produkte online zu finden. Froogle setzt dabei die Leistung der Google-Suchtechnologie ein, um Produktinformationen zu finden und Benutzer mit Online-Shops zu verbinden, bei denen sie ihren Kauf tätigen können. "Wir haben Froogle Deutschland entwickelt, damit Online-Käufer schnell und einfach die Produkte finden können, nach denen sie suchen," sagt Craig Nevill-Manning, der Erfinder von Froogle bei Google Inc.
Eine Produktsuche auf Froogle Deutschland zeigt als Ergebnis einerseits Fotos der relevanten Produkte sowie Links zu den Geschäften, die sie verkaufen. User können Produkte nach Preis sortieren, ihre Suche innerhalb eines bestimmten Preisbereichs einengen und durch eine Vielzahl von Warenkategorien blättern, wie das Unternehmen mitteilt. "Durch Froogle können wir den deutschen Markt mit einem nützlichen Tool versorgen, das die Käufer heute und in der kommenden Weihnachtssaison für ein besseres Online-Shopping-Erlebnis brauchen," so Nevill-Manning.
Froogle nimmt keine Bezahlung für die Platzierung in den Suchergebnissen an. Händler, die ihre Produkte unter Froogle Deutschland aufgeführt haben wollen, können ihre Daten kostenlos über http://www.google.de/froogle/merchants einreichen. Google werde kontinuierlich neue Händler und Produkte hinzufügen.
Die Einführung von Froogle Deutschland geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem sich das E-Commerce-Geschäft in Deutschland auf Rekordhöhen befindet. Es wird erwartet, dass dieses Jahr 23 Mio. Deutsche online einkaufen, so das Ergebnis von TNS-Infratest Online Shopping Survey http://www.tns-infratest.com . Dabei sollen sie, laut einer Studie von GfK http://www.gfk.com , über 7,6 Mrd. Euro ausgeben.
Quelle: http://www.pressetext.de/