• Gestern, nachdem ich meinen Laptop am Nachmittag erneut hochfuhr und in einer Email den Link zu einer Antwort auf einen Forumsbeitrag bei einer Tageszeitung anklickte, erlebte ich folgende Überraschung:
    FF startete und zeigte auch die gewünschte Seite an, nur nach wenigen Sekunden erschien dann eine Seite mit dem Übertitel "Safari-extensions.de" (es sind jedoch keinerlei Navigationsmöglichkeiten vorhanden, auch sieht man keine URL wenn man mit dem Mauszeiger auf einen Link fährt).
    Auch auf Shortcuts erfolgt Reaktion.

    Ich habe nun meine Einstellungen über den Windows Explorer gesichert, FF deinstalliert, neu heruntergeladen und installiert. Beim ersten Start (noch vor dem Rücksichern der Einstellungen) ergab sich das selbe Spiel: nach 2-3 Sek. erschien wieder diese Seite und es geht nichts mehr.

    Hat jemand eine Ahnung, was da los sein könnte?

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Neu installieren bringt nichts, da dein altes Profil dann wieder benutzt wird.

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • Hallo Andreas,

    Danke für deine rasche Antwort.

    Wenn ich dich richtig verstehe, soll ich die von AdwCleaner gefundenen Ereignisse hier reinkopieren.
    Ich nehme an, dich interessieren nur die unter "Firefox" gefundenen Ereignisse.

    Wie mache ich das mit dem Code-Button?

    Und, gibt es im AdwCleaner eine Möglichkeit, alle Ereignisse zu markieren, um sie dann zu kopieren und einzufügen (bisher lasse sich nur einzelne Zeilen markieren?

    LG
    Erich

  • Übrigens, ich verwende gezwungenermaßen den IE und da war oberhalb des normalen Fensters ein schmaler Streifen der bewussten Seite zu sehen. Die konnte ich wegklicken und da erschien dann die Frage, ob ich die Softonic-Toolbar wirklich deaktivieren will.
    Wenn ich mir die angezeigten Ergebnisse auf AdwCleaner ansehe, so haben fast alle mit Softonic zu tun.

    LG
    Erich

  • Hallo Andreas,

    Tut mir leid, bin deinem Link zu AdwCleaner zuerst nicht gefolgt, da ich ihn schon angewandt hatte. Dadurch entgingen mir auch die Anweisungen, wie man die Meldungen kopiert.
    Hier nun wie gewünscht:

    Würde mich freuen, wenn du eine Lösung findest.

    LG
    Erich

  • Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:

    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Hallo Andreas,

    Danke mal.

    Also, ich habe nie etwas von Softonic runtergeladen. Das Problem trat plötzlich auf, ohne dass ich irgendetwas runtergeladen oder installiert hätte.
    Abgesehen von den bei Firefox gefundenen Dingen hatte der Cleaner noch einiges gefunden (in der Registry und interessanterweise auch beim IE, obwohl ich den sonst nie benutze). Meinst du, ich sollte das auch löschen, oder vorerst nur mal die Firefox-Probleme?

    LG
    Erich

  • Zitat von Lullenschnurm

    ich habe nie etwas von Softonic runtergeladen


    Woher dann auch immer....

    Zitat

    Ordner Gefunden : C:\Program Files (x86)\Softonic

    Ich empfehle nach dem löschen auch noch diesen Scan zu machen....rein aus Sicherheitsgründen.

    Nach Malware scannen........Download und Deutsche Anleitung dazu

    Achtung, bitte den Haken entfernen bei:

    "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes Anti-Malware PRO"

    Da dann bitte nach einem Update einen vollständigen Scan machen und den dann bitte hier im Antwortfenster nach Klick auf den Button: ..Code.. hier einfügen. Und bitte nichts löschen vorher !

  • Hallo Andreas,

    Also der erste Durchgang hat schon mal geklappt. FF funktioniert wieder!!!

    Hier noch das Ergebnis des Walwarebytes-Check:

    Es war eine Meldung sichtbar, dass nichts böses mehr vorhanden sei. Siehst du das auch so?
    Oder sind noch Aktionen nötig?

    Ich möchte mich jedenfals sehr herzlich für deine Unterstützung bedanken!

    LG
    Erich