xpcom-Fehler - üblicher Lösungsweg funktioniert nicht.

  • Hallo zusammen,

    mein Firefox macht Probleme.
    Von einem Tag auf den anderen kam nach dem Start von Firefox (einigermaßen aktuelle Version) zunächst folgende Fehlermeldung:

    "C:\Windows\system32\pdh.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. Installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator oder Softwarelieferanten, um Unterstützung zu erhalten."

    Nach Bestätigen der Meldung erscheint noch ein zweites Fenster mit der Meldung:

    " Couldn't load XPCOM."

    Nun habe ich im Netz gesucht, aber für den pdh.dll-Fehler keine Lösung gefunden. Für die XPCOM-Fehlermeldung gibt es hingegen mehrere Ratschläge - meist laufen sie darauf hinaus, Firefox zu deinstallieren (incl. manueller Löschung des Programmordners) und eine Neuinstallation. Dies habe ich (mehrfach) gemacht, mit der aktuellen Version von Firefox (32.0), jedoch ohne Erfolg - die Fehlermeldungen kommen immer wieder. Mir ist auch aufgefallen, dass bei der Neuinstallation von Firefox weder eine neue xpcom.dll noch eine pdh.dll ins System hinzugefügt wird.

    Gibt es Ratschläge, was in einem solchen Fall zu tun ist? Ich habe keine Lust, wieder auf den Explorer zurück zu wechseln... :grr:

    Viele Grüße,

    Lexi

  • Du musst auch den Profilordner löschen... oder, was einfacher ist.. Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
    BTW: Welches Betriebssystem ist installiert?

  • Zitat von Boersenfeger

    Du musst auch den Profilordner löschen.

    Etwas zu früh geschossen.
    Die Meldung …

    Zitat von Lexi

    "C:\Windows\system32\pdh.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler.

    ist relevant.

    Woher kam diese Änderung und wie kann man das beheben ?

  • Also, erstmal danke für die schnellen Antworten! :klasse:

    Zunächst - ich würde den Profilordner löschen, muss dies aber von Hand tun, da ich Firefox ja leider nicht mehr starten kann. Wo sitzt der Profilordner? Ist das zufällig der da:
    "C:\Users\USER\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles"
    Ein Verlust der Lesezeichen oder Passwörter ist kein Problem - habe ein gutes Gedächtnis. :)

    Ah, übrigens - es handelt sich um ein Win7 Professional 32bit System.

    Ich muss dazusagen, dass mein System in jüngster Vergangenheit wegen Hardwareproblemen (vermutlich Netzteil) ein paar Bluescreens fabriziert hat. Eventuell könnte das der Grund für eine beschädigte dll sein.

    Ich habe mir auch schon die pdh.dll und die xpcom.dll mal extra besorgt und wollte sie mit Admin-Rechten in den System32-Ordner kopieren. Mit der xpcom.dll war das kein Problem, aber die (vorhandene) pdh.dll im Ordner lässt sich nicht ersetzen - scheinbar darf man als Admin bei Win7 nicht mehr (so wie ich das von Win XP gewohnt war) im abgesicherten Modus am System-Ordner rumspielen, das geht nur noch mit speziellen Rechten (nennt sich "Trusted Installer").

    Hm - ich probier das nochmal mit der Re-Installation vom Firefox und einer zwischenzeitlichen Löschung des Profilordners. Aber hat ihr Ideen, wie ich die dll ersetzen kann?

  • lasse diese sachen mit den .dll kopieren (wo hast du die denn überhaupt her?)
    lösche den Ordner "Mozilla" unter C:\Users\USER\AppData\Local
    auch unter C:\Users\USER\AppData\Roaming
    Den Ordner "Mozilla Firefox" unter C:\Programme hast du ja schon gelöscht denke ich oder?

    Danach den aktuellen Firefox von hier https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/ (German, Deutsch) herunterladen und zwar folgendermaßen:

    Die Installationsdatei MUSS zuerst z.B. auf deinen Desktop heruntergeladen werden!
    dann einen RECHTS-KLICK auf die heruntergeladenen "Firefox Setup.exe"
    und anschließend aus dem Kontextmenü den Eintrag "Als Administrator ausführen" wählen
    siehe auch hier ➜ http://mozhelp.dnvpn.de/guide/firefox-…or-installieren

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (17. März 2016 um 15:43)

  • Der "Trusted Installer" ist Windows selbst, einfach ausgedrückt. Blöd dabei ist nur, dass der sich löschen, aber nie wieder hinzufügen lässt. Man muss dann aber zwangsweise als Admin oder Benutzer mit Adminrechten sich den kompletten Windows-Ordner aneignen in den erweiterten Einstellungen. Wenn Windows aber derartige Verluste wie bei dir aufweisst, ist es sehr ratsam, sein System neu zu installieren, da ist keine Reparatur sinnvoll.
    http://praxistipps.chip.de/trustedinstaller-was-ist-das_9872