Yahoo Mail "keine Rückmeldung"

  • Hallo,

    ich habe schon einige Zeit ein sehr ärgerliches Problem.
    Immer wenn ich mit Yahoo Mail in Mozilla Firefox arbeite, erhalte ich zunächst eine tlw. recht langwierige Fehlermeldung "Keine Rückmeldung". Das geschieht z.B., wenn ich Mails aufrufe, löschen will oder einfach einen anderen Ordner anklicke.
    Ich habe jetzt testweise mit dem Internet Explorer mein yahoo Mail Account geöffnet und da hatte ich das Problem nicht.
    Ich möchte aber mit Firefox arbeiten.
    Ich habe die neueste Version vom Firofox, säubere meinen Laptop regelmäßig (Cookies etc.) mit dem CCleaner, arbeite sonst mit Windows 8.1 und habe Firofox so eingestellt so eingestellt, dass die Cookies akzeptiert werden (auch von Dritten), diese und die Chronik nach verlassen jedoch gelöscht werden.

    Kennt jemand das Problem, was mache ich falsch, was kann ich tun?

    Besten Dank im voraus und im die Anmerkung, ich bin kein Profi, daher bitte nicht unbedingt die Kenntnis von Abkürzungen oder "Fachchinesisch" bei mir voraussetzen. Danke !

    Summerbreeze3 :|

  • Ergänzung: ich habe bei Yahoo Mail die Werbung deaktiviert, was übrigens nur bei Firefox halbwegs funktioniert (beim IE wird rechts noch Werbung angezeigt) und ich verwende AdblockPlus und alle PlugIns sind aktuell!

  • Zitat von summerbreeze3

    Ich habe "nur" folgende PlugIns


    Und mindestens diese eine Erweiterung :wink:

    Zitat von summerbreeze3

    ich verwende AdblockPlus

    Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

    Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: Firefox zurücksetzen, siehe dazu auch hier:

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen

  • okay, hat aber auch nichts gebracht. Ist noch genauso, wie vorher.

    Kleine Seitenfrage:
    Als ich gerade wieder meine gewünschten Datenschutz-Einstellungen und den AdblockPlus installiert habe, fiel mir auf, das der Adobe Acrobat Reader mit "nachfragen, ob aktiviert werden soll" eingestellt ist. Bisher war er m.M. "immer aktiviert".
    Ich habe heute allerdings auch 3 Progr. im Autostart deaktivert (unter anderem den Acrobat Reader). Kommt dies daher?

  • Zitat von summerbreeze3

    Flash Player war "immer aktiviert"?


    Das ist auch richtig, und nur beim Flashplayer so.

    Lies das bitte mal dazu:

    Re: Adobe Flash

    Zitat von summerbreeze3

    das der Adobe Acrobat Reader mit "nachfragen, ob aktiviert werden soll" eingestellt ist.


    Das kam durch das Zurücksetzen vom Profil, nur der Flashplayer ist automatisch auf "immer aktiviert" eingestellt.

    Zu deinem Problem fällt mir zumindest im Moment leider auch nichts weiter ein.
    Der Fehler tritt auch nur bei Yahoo Mail auf!?

    Den Cache hast du auch schon gelöscht!?

  • zu Cache löschen: Ja, das macche ich fast jeden Abend mit CCleaner bevor ich runterfahre und Mozilla hab ich auch so eingestellt, dass der Cache beim Verlassen automatisch gelöscht wird.

    Problem nur bei Yahoo Mail: ehrlich gesagt, heute nach dem Rücksetzen, hatte ich das Problem das erste Mal, als ich einen Artikel in ebay angeklickt habe...? Da hatte ich das vorher noch nicht. Komisch.... war allerdings nur einmalig, aber trotzdem?!

    Empfiehlt es sich denn, den Acrobat Reader als "immer aktiviert" einzurichten? Oder ist die Version auf Nachfrage besser? Hab auch noch pdf24, müßte ich dann immer auswählen, welches Progr. ich nehm, wenn ich ein pdf ansehen möchte?

  • Was CCleaner anbelangt, verweise ich mal auf diesen Beitrag:
    CCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Kurz gesagt: CCleaner sollte grundsätzlich die Finger von Firefox lassen. All das, was CCleaner vorgibt zu können, kann Firefox selbst besser und fehlerfrei. Du bezeichnest dich nicht als Profi. Von daher solltest du Programme nur nutzen, wenn du genau weißt, was diese machen.

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    ► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Nutzt du Spybot Search & Destroy? Sonstige Tuningtools oder ähnliches? Vielleicht TuneUp?