Warum lässt sich Firefox Sync nicht einrichten?

  • Hallo!
    Da ich auf meinen 3 Rechnern inzwischen überall mit Firefox Version 31 arbeite, hielt ich es für eine gute Idee die Synchronisierung für Lesezeichen usw. einzurichten. Aber soweit komme ich gar nicht. Ein aufpoppendes Fenster behauptet, ich müsse erst Cookies zulassen. Das tue ich aber. Das ist in den Einstellungen überall aktiviert. Auch alle Fehlerbehebungshinweise in den entsprechenden Hilfetexten, die ich angewendet habe, waren nicht zielführend. Wie komme ich weiter? Danke für jede Hilfe!

  • Willkommen im Forum!
    Kann möglicherweise eine externe Sicherheitslösung Knüppel werfen?
    Auch diesen Artikel schon gelesen und abgearbeitet?
    https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-…ktioniert-nicht

  • Danke für die Hinweise. Die genannte Liste war leider nicht hilfreich. Es ist dort auch nirgendwo von Cookies die Rede. Möglicherweise ist also ein installiertes Sicherheitsprogramm ursächlich. Gibt es denn bekannte Programme, die das Zulassen von Cookies blockieren? Bei einer Suche in Google wurde ich nicht fündig.

  • Vielen Dank Nachdenklicher. Dein Tipp mit "dom.storage.enabled" auf `true´setzen war in 2 Fällen erfolgreich. Es funktionierte auf meinem Laptop (mit Vista) und auf meinem Büro-PC (mit Windows 7). Die beiden sind jetzt bei SYNC angemeldet und funktionieren. Auf meinem erwähnten Büro-PC habe ich aber noch eine 2. Partition (mit Windows 8.1), mit der ich hauptsächlich arbeite. Auch hier habe ich "dom.storage.enabled" auf `true´gesetzt. Ausgerechnet aber auf dieser Partition öffnet sich nicht mal irgendein Fenster, wenn ich auf "Sync einrichten" klicke. Es tut sich rein gar nichts. Wenn ich bei den Einstellungen auf das Sync-Register klicke, ist folgendes zu lesen: "Kontostatus wird abgefragt...". Dann tut sich auch nichts mehr. Hast Du oder sonst jemand dazu eine Idee???

  • Zitat von klaus1003

    Auf meinem erwähnten Büro-PC habe ich aber noch eine 2. Partition (mit Windows 8.1), mit der ich hauptsächlich arbeite.

    Achtung!! Ggf. Knieschuss... wenn die Nutzung im Büro erlaubt ist, mal den Admin fragen, warum das nicht funktioniert. Vielleicht sind hier Restriktionen gesetzt, die nur dieser beseitigen kann.
    BTW: Warum Achtung!? Wenn die Nutzung des Internet zu privaten Zwecken bei euch nicht erlaubt ist, könnte die Admin-Befragung ggf. unangenehme arbeitsrechtliche Folgen nach sich ziehen...

  • Hallo Boersenfeger, danke auch für Deinen Beitrag. Allerdings beruht er auf einem Missverständnis. Ich nenne meinen Rechner `Büro-PC`, weil er in meinem Arbeitszimmer (Büro) daheim steht. Ich selbst bin bereits im Ruhestand, bin also gewissermaßen mein eigener Admin.
    Danke erneut an `der_nachdenklicher´. Dein Link öffnet tatsächlich ein Anmeldefenster und ich konnte mich anmelden. Aber synchronisieren geht immer noch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von klaus1003 (12. August 2014 um 23:00)

  • https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Bitte erstelle ein neues Profil und schaue ob Du hier die Anmeldung (Suche oder Adresse eingeben)
    about:accounts erfolgreich tätigen kannst.

    In Irgendeiner "Dateiname" siehe Bild "Ordnerveränderung" läuft etwas nicht ordnungsgemäß von statten in dem derzeitig eingesetzten Profil.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/nt3ixdvjdtz1.png]

    Wie ich selber Festellen musste ist der Link https://accounts.firefox.com/signin zum synchronisieren irreführend und führt nicht zum Ziel. Ich entschuldige mich dafür! :oops:

    Noch eine wichtige Durchsage: Bitte mache in deinem gezeigten Bild die E-Mail Adresse unkenntlich.

    Besten Dank für deine Rückmeldung und die besten Grüße an Dich, der_nachdenklicher

  • ... das konnte ich nicht ahnen.... :)
    @ Mailaddy unkenntlich machen.... du möchtest doch sicher keine (bzw. noch mehr) SPAM-Mails haben... hier im Forum laufen immer Roboter mit, die auf so etwas nur warten... Verhindern kann man die Schnüffelei leider nicht.Guck mal... Screenshot von eben
    [attachment=0]2014-08-14_153014.jpg[/attachment]

  • // Schnüffeln ist vielleicht das falsche Wort, denn die andere Option wäre, dass es keine Suchmaschinen geben würde, die müssen ja den Content crawlen. ;) Diese Bots sind auch gar nicht das Problem, sondern diejenigen Bots, die wirklich nur zu Spam-Zwecken gezielt E-Mail-Adressen einsammeln. Und solche Bots geben sich normalerweise nicht als Bot zu erkennen, sondern als normale Gäste, damit man sie nicht blockiert. ;)

  • Hallo und guten Tag!
    Urlaubsbedingt komme ich erst jetzt dazu die letzten Beiträge zu lesen. Danke für die Hinweise meine Mailadresse betreffend. Ich habe seinerzeit umgehend das entsprechende Bild entfernt.

    Nach wie vor ist mein Problem jedoch ungelöst: Firefox auf der Windows 7 Partition und Firefox auf dem Vista-Laptop synchronisieren sich, aber auf meiner Windows 8.1 Partition funktioniert das nicht. Gibt es noch weitere Ideen?

  • Alle 3 arbeiten entweder mit dem alten Sync oder dem neuen Sync? Mischmasch funktioniert nicht...
    Alle sollten über https://accounts.firefox.com/settings angemeldet sein...

  • klaus1003 Problem-Profil

    Suche oder Adresse eingeben -> about:config?filter=services.sync.log.appender.file.logOnSuccess den Wert auf true Umschalten. Firefox Neu starten. Und "Bei Sync anmelden" versuchen.

    Nachdem folgendes nachschauen...

    Suche oder Adresse eingeben -> about:sync-log
    Ist hier ein ein Log eingetragen? Beispiel bei mir weave/logs/success-1408978236550.txt

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Hallo der_nachdenklicher!
    Ich bin Deinem Vorschlag gefolgt und habe "about:config?filter=services.sync.log.appender.file.logOnSuccess" eingegeben und die Sync-Anmeldung probiert. Nichts passierte, die Seite blieb weiß.
    Bei den Logs habe ich auch nachgeschaut. Dort sind ganz viele Logs eingetragen, vom 30.07. bis 07.08. 14. Alle beginnen mit `error´. Die Log-Texte sind ellenlang und für mich nicht verständlich.

  • Herzlichen Dank klaus1003 für Deine Rückmeldung und die bisher übernommenen und ausgeführten Vorschläge.
    Ich gehe davon aus das Deine `error´ Log-Texte einige persönliche Angaben enthalten und dadurch nicht öffentlich bestimmt sind.

    In meinem Beitrag #9 habe ich Dich darum gebeten ein neues Profil anzulegen.
    Frage: Hast Du dies durchgeführt und bleibt auch hier die Sync-Anmeldung erfolglos?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Hallo, der_nachdenklicher!
    Danke für Deine vielen Versuche mir bei meinem Problem zu helfen. Tatsächlich hatte ich das mit dem Anlegen eines neuen Profils vergessen. Ich habe es jetzt nachgeholt. Ich habe mich mit der Mailadresse und dem Passwort angemeldet, das bei den beiden anderen PCs zur Sync funktioniert. Und tasächlich konnte ich mich unter dem neuen Profil bei Sync anmelden und Firefox meldete, er würde sofort mit dem Sync beginnen... Nur tat er das nicht. Wat nu?

    Gruß klaus1003

  • Gloria, Victoria! Geschafft!
    Tatsächlich hat es mit dem Anlegen eines neuen Profils doch geklappt. Mein Fehler war, dass ich bei der Sync-Anmeldung eine "Unter-Mailadresse" mit der Endung xxxxx@.email.de eingegeben hatte, statt der "Haupt-Mailadresse", die auf .....@web.de endet. Jetzt klappt die Synchronisierung auf allen Rechnern. Nochmals vielen Dank an alle, die Vorschläge hatten und besonders an der_nachdenklicher!