Liebe Formumsmitglieder,
nachdem es mir nicht gelungen ist, mein Problem irgendwo im Netz aufzuspüren, will ich hier eine - hoffentlich ausreichend klar formulierte Frage stellen.
Gestern hatte ich bei der Bearbeitung meines Blogs die URL geändert und mir war dabei ein Tippfehler unterlaufen. Das hatte ich allerdings erst später bemerkt. Meinen Blog kann ich außerdem über einen Link in meiner Website öffnen, was ich auch von meinem Smartphone aus versucht hatte. Als Firefox, den ich als Browser einsetze, fragte, was er mit der index.php machen solle, hatte ich das zunächst nicht verstanden, und leider trotzdem (ich weiß, dass man das nicht machen soll) auf diese Frage mit "OK" geantwortet.
Die Sache mit der index.php ist behoben, die URL stimmt wieder, und inzwischen kann ich von jedem Rechner aus - auch von anderen Smartphones aus - meine Website sowie den Blog erreichen. Von meinem eigenen Smartphone aus funktioniert das leider nicht - und zwar weder mit dem Firefox noch mit anderen Browsern. Ich bin ausgesprochen ratlos. Hat jemand von euch eine Idee dazu?
Viele Grüße, Tom
Falsche Antwort auf Frage bei fehlerhafter index.php
-
- Firefox
-
TomRyder -
9. August 2014 um 00:22 -
Erledigt
-
-
..gebe about:permissions in die Adresszeile, suche nach deiner Webseite und klicke auf "Vergessen"...
-
Hallo Boersenfeger,
dachte schon, du hättest mir meine Lösung. Leider gibt es "about:permissions" für Firefox 31, das ist die Android-Version, nicht. Habe anderes angeschaut (App Ops), doch damit lassen sich nur Berechtigungen für Apps steuern, was nicht mein Thema ist. Trotzdem vielen Dank! Ich bleibe natürlich auch selbst dran, und falls mit eine Lösung begegnet, werde ich die hier posten.
Viele Grüße, Tom -
..das es sich explizit um einen mobilen Browser handelt, wurde sooo nicht erwähnt. Ich habe den Thread zur Umleitung ins richtige Unterforum gemeldet. Ich nutze kein Android-Smartphone und kenne mich deswegen leider nicht mit dem dortigen Firefox aus...
-
Möglicherweise doch noch eine Idee....
Richte dir Sync auf deinem Computer ein, füge das betroffene Smartphone hinzu.. rufe die Webseite im Computer auf... wenn es funktioniert, gut. Tippe nun about:permissions in die Adresszeile ein und lösche, wie oben beschrieben, die Webseite. Verbinde nun dein Smartphone mit dem Sync-Konto.... teste .... (kann aber sein, das diese Idee völliger Blödsinn ist...)
https://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-firefox-sync -
Evtl auch mal einen Blick auf Antwort 4 und 5 hier werfen, auch wenn das Problem scheinbar nicht das gleiche ist:
-
Vielleicht nochmal nachgefragt:
Was genau passiert denn wenn du die Seite öffnen willst?
-
Hallo Boresenfeger,
entschuldige, dass ich den Hinweis auf Android nicht explizit in meine Anfrage reingeschrieben habe - und vielen Dank, dass du die Anfrage in das passende Forum weitergeleitete hats. Danke dir auch für deine weitere Idee. Habe das so probiert, doch das ist wohl kein Weg. Meine Website, die ich problemlos auf dem PC öffnen kann, wird in "about:permissions" gar nicht angezeigt. Daher lässt sich auch nichts vergessen. Trotz einer Synchronisation der Einstellungen mit meinem Smartphone ist die Einstellung dort, also auf dem Android-Firefox, nicht verschwunden.
Trotzdem vielen Dank!
Tom -
Hallo Palli,
habe mir die Seite "about:config" angeschaut und dort auch mal nach meiner Website, mit der das Problem beim Smartphone (Android-Firefox) auftritt, angeschaut. Insofern des sich hier nicht um eine generelle, sondern um eine URL-spezifische Einstellung handen muss, hatte ich in "about:config" direkt nach der URL gesucht, die dort (anders als im von dir genannten Beispiel) jedoch gar nicht vorhanden ist. Insofern ist wohl auszuschließen, dass es zu meinem Problem in "about:config" eine Einstellung zu finden gibt.
Zu deiner zweiten Frage, was passiere, wenn ich die Seite aufrufe: mir wird der Fehler 404 angezeigt, doch inzwischen habe ich gemerkt, dass die Seite - die index.html - heruntergeladen wird. Sie findet sich dann im meinem Downloadordner. Wenn ich die Seite dort aufrufe, dann wird sie ganz normal angezeigt. Sobald ich von dort eine Unterseite aufrufe, erhalte ich wieder die Fehlerseite 404, also die Info, dass die Seite nicht verfügbar sei. Die angesteuerten Unterseiten werden, im Gegensatz zur index.html, jedoch nicht heruntergeladen. Es bleibt auch immer bei der index.html im Downloadordner. Diese wird nicht mehrfach heruntergeladen.
Das Deinstallieren und Neuinstallieren von Firefox hat keinen Zweck, zudem, wie schon ganz oben beschrieben, alle anderen Browser dieses Verhalten auch zeigen. Einzig im vorinstallierten Samsung-Browser bekomme ich beim Eintippen meiner URL unterschiedliche Möglichkeiten der Auswahl angezeigt. Dort ist die 'defekte' URL wie ein Verlaufseintrag gekennzeichnet, während eine funktionierende URL offenbar direkt die Seite im Netz findet und direkt - und ohne diese anderen Einstellungen - anspricht. Das funktioniert aber nur im Samsung-Browser. - Um die mögliche Frage zu beantworten: Ich hatte schon mehrfach den gesamten Verlauf gelöscht. Dadurch hat sich jedoch keine Veränderung ergeben.
Meine Vermutung ist - und dies würde wohl wirklich in ein anderes Forum gehören - dass die Information in Android hinterlegt ist. Doch ich konnte hierzu keine Einstellungsmöglichkeiten finden. Habe dazu versucht, AppOps zu bearbeiten, doch dort nichts gefunden.
Falls dir dazu etwas einfallen sollte, Palli, dann wäre das natürlich prima. Ansonsten warte ich auf eine Antwort aus dem Android-Forum, in das Boersenfeger meine erste Anfrage verschoben hatte.
Besten Dank,
Tom -
Sören Hentzschel
3. Juni 2019 um 00:04 Hat das Label Firefox hinzugefügt.