Firefox startet nicht- Malware?

  • Guten Tag,

    bin zum ersten mal hier.

    Hatte heute morgen ebenfalls das Problem das Firefox nicht mehr startete - auch mit dem Verweis den Administrator zu kontaktieren. Zuvor hatte ich die Suchmaschine DuckDuckgo installiert, ich weiß allerdings nicht ob das die Ursache war.

    Ich habe dann nach Lösungen gesucht und bin dabei auf diese Seiten gestoßen. In den Foren habe ich das Programm "Malwarebite Anti Malware" gefunden. Mit dem Programm habe ich die Festplatte gescannt und es wurden einige Dateien in Quarantäne gestellt. Danach funktionierte alles wieder. Mus ich jetzt noch was unternehmen oder ist die Sache somit erledigt. Für Antworten wäre ich sehr Dankbar.

    Gruß Andreas

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt .

  • - MBAM starten
    - Verlauf > Anwendungsprotokolle
    - Doppelklick auf das Protokoll
    - Links-unten [In Zwischenablage kopieren]

    Dann hier im Editor ins Antwortfenster mit Strg-v einfügen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    Einmal editiert, zuletzt von bigpen (1. August 2014 um 11:51)

  • Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Da es sich nur um PUP Dateien handelt brauchst du nichts weiter zu machen.

    PUP = Potentially Unwanted Program = Potentiell unerwünschtes Programm

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Ich würde die PUPs aus der Quarantäne löschen!

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von Michael78

    Soll ich Einträge löschen?


    Ja bitte.

    Und mach das bitte zur Vorsicht nach dem löschen auch mal:

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

  • Hallo Andreas,

    vielen Dank für deine Hilfe! -Auf meinem zweiten Laptop, mit Windows 8, ist bestimmt auch so viel Mist drauf, werde diese Prozedur nächste Woche dort wiederholen.

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    Gruß Andreas Maier

    PS: Von was lebt ihr? Kann ich irgend wo hin ein kleine Spende für die Hilfe machen?

  • Zitat von Michael78

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende.


    Danke, das wünsche ich dir auch :D

    Zitat von Michael78

    Von was lebt ihr?


    Von der erfolgreichen Lösung der Probleme einiger User :wink:

    Zitat von Michael78

    ein kleine Spende für die Hilfe machen?


    Wir machen das kostenlos und freiwillig in unserer Freizeit, aus Spaß am Firefox.

  • Ja, das ist die schöne, neue Welt. Jeder kann völlig wirres Zeug und wilde Behauptungen ins Internet stellen. Und nichts ist abstrus genug, als dass sich nicht "Jünger" finden würden, wie manche Kommentare auf dieser komischen Seite zeigen. Aber so weit muss man gar nicht wandern ... . :mrgreen:

  • Ich würde das System eine Zeit lang nur unter Vorbehalt nutzen:

    Zitat

    Security.Hijack, HKU\S-1-5-21-3698091761-3253079439-4018014393-1000-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\POLICIES\EXPLORER\DISALLOWRUN|1, firefox.exe, In Quarantäne, [580d80412f4c2b0b9ce23138e0232cd4]


    Da wird Firefox ganz klar der Hahn abgedreht und das hat Trojaner-Charakter.